Im altmärkischen Düsedau wird an der Ortsdurchfahrt gebaut
Ab kommenden Montag (02.07.) wird in Düsedau (Landkreis Stendal) die Fahrbahn der Landesstraße (L) 14 saniert. ?Neben dem Einbau einer neuen Asphaltdecke soll teilweise auch die Standsicherheit der Straße verbessert werden?, kündigte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor dem Baustart an. Im Bereich des Grabens würden dazu neue Winkelstützen gesetzt und die Entwässerungsrinnen verfugt. ?Das Land investiert hier insgesamt 400.000 Euro, um die Ortsdurchfahrt auch für künftige Belastungen zu ertüchtigen?, erklärte Webel. Die Straße wird auf einer Gesamtlänge von rund 350 Metern in zwei Abschnitten saniert. Der erste Bauabschnitt (BA) umfasst nur den Kreuzungsbereich mit der Kreisstraße (K) 1069. Hier dauern die Arbeiten voraussichtlich knapp drei Wochen; planmäßig bis zum 20. Juli. Danach wird sofort der zweite BA in Angriff genommen. Am 17. August soll alles fertig sein. Solange ist die Düsedauer Ortsdurchfahrt voll gesperrt. Die Umleitung führt während des 1. BA über die L 35 nach Goldbeck, dann weiter auf die K 1062 nach Walsleben und die L 14 nach Düsedau. In umgekehrter Richtung wird der Verkehr über die Bundesstraße (B) 189 bei Osterburg über die Straße ?Schilddorf? und den Krebsweg auf die L 14 nach Düsedau umgeleitet. Nach Fertigstellung des 1. BA entfällt die Umleitung über Goldbeck und Walsleben, da die K 1069 von Erxleben bis Düsedau wieder frei ist. Aktuelle Informationen zu Veränderungen im Busverkehr werden auf der Internetseite www.stendalbus.de bzw. www.insa.de oder telefonisch unter 03931/68 99 555 bereitgestellt. 800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de