Bauarbeiten zwischen Wüstenjerichow und Küsel gehen weiter
Am Montag (24.02.) werden zwischen Küsel und Wüstenjerichow im Landkreis Jerichower Land die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße (L) 52 wiederaufgenommen. ?Die günstige Witterung erlaubt uns, bereits jetzt den zweiten Bauabschnitt in Angriff zu nehmen?, erklärte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor dem Baubeginn. Das Land investiere rund drei Millionen Euro in die Ertüchtigung des insgesamt etwa drei Kilometer langen Abschnitts zwischen den Orten südlich der A 2. Der erste Bauabschnitt ? vom Ortsausgang Küsel bis Waldrogäsen ? ist nach Webels Worten planmäßig Ende vorigen Jahres fertiggestellt worden. Nun wird noch auf der verbleibenden Strecke bis zum Ortseingang von Wüstenjerichow gebaut. Mitte Juni dieses Jahres soll alles fertig sein. Solange muss die L 52 wieder voll gesperrt werden. Motorräder, Pkw und Kleintransporter (bis 3,5 t) werden von Küsel über Burg, Hohenseeden, Tucheim, Magdeburgerforth und Drewitz nach Wüstenjerichow umgeleitet. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen wegen der zeitgleich laufenden Bauarbeiten in Hohenseeden die Umleitung von Burg bis Genthin über die Bundesstraße (B) 1 und ab Genthin über die B 107 nutzen (Gegenrichtungen jeweils analog). Die Buslinie 703 kann während der Straßensperrung nur noch zwischen Burg und Küsel verkehren. Die Orte Wüstenjerichow und Drewitz werden dann über die Linie 719 abgedeckt. Weitere Informationen dazu sind im Internet unter www.njl-burg.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 03921-93590 erhältlich. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de