: 48
Magdeburg, den 07.05.2020

Land investiert eine Million Euro in neue Lohbachbrücke

Das Land Sachsen-Anhalt investiert rund eine Million Euro in eine neue Brücke über den Lohbach in Gerbstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz) an der Landesstraße (L) 151. ?Neben der Instandsetzung der Straßen richten wir auch weiterhin verstärktes Augenmerk auf die Sanierung unserer Brücken?, sagte Verkehrsminister Thomas Webel vor Beginn der Arbeiten. Gerade in diesen Zeiten werde besonders deutlich, wie wichtig ein leistungsfähiges Straßennetz sei, um auch in schwieriger Situation die Versorgung sicherzustellen, betonte Webel. Die Bauwerke seien dabei die sensibelsten Punkte.   Die Schäden an der alten Gewölbebrücke aus dem Jahr 1900 sind nach Auskunft des Ministers so groß, dass eine Sanierung nicht mehr in Betracht kommt. Bereits ab Montag (11.05.) muss deshalb der Kreuzungsbereich L 151/L 158 (Zabenstedter Straße/Freie Straße) vollgesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert.   Bevor jedoch die eigentlichen Arbeiten an der Brücke beginnen, wird zunächst eine Umfahrung für Feuerwehr und Rettungsdienste gebaut, damit diese Fahrzeuge auch während der Bauzeit weitestgehend ungehindert verkehren können. Teil des Gesamtvorhabens ist außerdem der Ausbau der Kreuzung L 151/L 158 zum modernen Knotenpunkt. Ende März nächsten Jahres (2021) soll alles fertig sein.   Solange wird der motorisierte Verkehr über die L 154/L 72 /L 158 umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer erreichen über die Zabenstedter Straße, ?Am Lohbach? und die Kloppanstraße ihr Ziel. Die bauzeitliche Umfahrung für die Rettungsdienste ist südlich der Zabenstedter Straße geplant. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung