Keine Kohortenlösung in Rheinland-Pfalz Minister Keller: Etikettenschwindel
Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 117/01 Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 117/01 Magdeburg, den 18. April 2001 Keine Kohortenlösung in Rheinland-Pfalz Minister Keller: Etikettenschwindel Sachsen-Anhalts Minister für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt, Konrad Keller hat vor Etikettenschwindel beim Umgang mit BSE-betroffenen Herden gewarnt. Keller: "Wer behauptet, es gäbe jetzt die Kohortenlösung, gaukelt Bürgern und Landwirten etwas vor." Die rheinland - pfälzische Umweltministerin Klaudia Martini hat gestern angekündigt, erstmals nach einem BSE-Fall nur die Kohorte und nicht die gesamte Herde zu töten. Bei dem betreffenden BSE-Fall handelt es sich allerdings um ein Tier, welches weniger als zwanzig Monate in der Herde war. Bei BSE- Tieren, die weniger als zwanzig Monate in der Herde sind, sieht der Verordnungsentwurf der Bundesregierung einen Verzicht auf die Tötung des Gesamtbestandes vor. Keller: "Das ist aber die Ausnahme und nicht die Regel. Von einer generellen Möglichkeit der Kohortenlösung sind wir leider noch weit entfernt." Minister Keller hatte am Rande der Agrarministerkonferenz im März einen Vorstoß in Richtung Kohortenlösung gemacht. Allerdings lehnte die überwiegende Mehrheit der Minister die vorgeschlagene öffentliche Diskussion um die Kohortenlösung zum jetzigen Zeitpunkt ab. Impressum: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1951 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de