Ministerium fördert Projekte der Umweltbildung Mehr Umweltorientierung in der Berufsbildung
Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 087/02 Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 087/02 Magdeburg, den 3. Mai 2002 Ministerium fördert Projekte der Umweltbildung Mehr Umweltorientierung in der Berufsbildung Das "Ländliche Bildungszentrum Wanzleben e.V." und die "Oskar-Kämmer-Schule" in Schönebeck erhalten insgesamt 100.000 ¿ für die Umsetzung von Umweltbildungsmaßnahmen. Das teilt das Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt heute in Magdeburg mit. Beide Bildungsträger engagieren sich dafür, dass der Umwelt- und Naturschutz stärker als bisher im alltäglichen Leben und in der Berufsausbildung berücksichtigt wird. Mit diesen Vorhaben wird ein wichtiger Schritt für eine umweltorientierte Berufsbildung in Sachsen- Anhalt getan. Das "Ländliche Bildungszentrum Wanzleben e.V." entwickelt ein multimediales Lernprogramm für die umweltpädagogische Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehr- und Ausbildungskräften. Die Oskar-Kämmer-Schule in Schönebeck baut ein Umweltkommunika-tionszentrum auf ihrem Gelände auf. Dort können Kinder und Jugendliche, Lehr- und Ausbildungskräfte, sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger, sich mit Fragen einer umweltbewussten Lebensführung auseinanderzusetzen und an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitwirken. Beide Projekte sollen in enger Zusammenarbeit mit Partnern der Region aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen umgesetzt werden. In den vergangenen 10 Jahren sind für Umweltbildungsprojekte ca. 5 Mio ¿ bereitgestellt worden. Künftig werden vorrangig Projekte unterstützt, die sich am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung orientieren, der Entwicklung von Umweltbewusstsein dienen und geeignet sind, die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger im Umwelt- und Naturschutz zu verbessern. Impressum: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de