: 224
Magdeburg, den 30.10.2002

EU-Flächenbeihilfe nicht in voller Höhe Überschreitungen der Anbauflächen führt zu Kürzungen

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 224/02 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 224/02 Magdeburg, den 30. Oktober 2002 EU-Flächenbeihilfe nicht in voller Höhe überschreitungen der Anbauflächen führt zu Kürzungen Landwirtschaftsunternehmen, die für Flächen Beihilfe bei der EU beantragt haben, erhalten auch in diesem Jahr keine Zahlung in voller Höhe. Bei der EU war eine Fläche von 932.275 ha beantragt worden. Die Anbauflächen in Sachsen-Anhalt für Getreide, Raps, Erbsen, Bohnen, Lupinen bzw. Stilllegungsflächen betrugen aber 934.275 ha und sind mit ca. 6,5 Prozent überschritten worden. Durch einen Ausgleich (Saldierung) zwischen den Bundesländern konnte die überschreitung auf 3,95 Prozent reduziert worden. In der Konsequenz zahlt deshalb die EU weniger aus. Die Anspruchsberechtigten in Sachsen-Anhalt erhalten die ursprüngliche Beihilfe um den Faktor 0,9620 reduziert. Die überschreitung erfolgt keinesfalls erstmalig, erreichte aber in diesem Jahr ihren vorläufigen Höhepunkt. Von der Saldierung zwischen den Bundesländern profitieren neben den neuen Bundesländern auch Niedersachsen (0,9745) und Schleswig-Holstein (0,9476). Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung