: 27
Magdeburg, den 11.03.2004

Wernicke lobt Tierschutzpreis 2004 aus Wettbewerb richtet sich erstmals an Kinder und Jugendliche

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 027/04 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 027/04 Magdeburg, den 11. März 2004 Wernicke lobt Tierschutzpreis 2004 aus Wettbewerb richtet sich erstmals an Kinder und Jugendliche Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke will in diesem Jahr den Tierschutzpreis erstmals an Kinder und Jugendliche vergeben. Der Preis soll vergeben werden für beispielhafte Gruppenprojekte der Tierschutzbildung und -erziehung und für aktive Tierschutzarbeit von Kindern und Jugendlichen. Parallel dazu werden Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich an einer Foto- und Malausstellung unter dem Motto "Mit Tieren leben!" zu beteiligen, die in den Räumen des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt ausgestellt werden sollen. Ministerin Wernicke möchte damit die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern: "Junge Menschen können im Umgang mit Tieren Verantwortungsbewußtsein lernen. Vierbeiner und gefiederte Freunde sind nicht nur Spielkameraden sondern fordern tägliche Zuwendung, Fütterung und Pflege." Um den Tierschutzpreis 2004 können sich Kindereinrichtungen, Schulen, Landschulheime bis hin zu ehrenamtlichen Aktivitäten und Projekten von Kinder-, Schüler- und Jugendgruppen auch innerhalb von Tierschutzvereinen und Tierheimen bewerben. Wer mitmachen will, muss das Bewerbungsformular bis zum Einsendeschluss am 28. Mai mit einer Beschreibung (möglichst mit Bildmaterial) der Initiative oder des Projekts und einer Begründung der Bewerbung an das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt senden. Es winken drei Preise in Höhe von 1.000 bis 1.500 Euro. Die Prämierung erfolgt zum Welttierschutztag am 4. Oktober. Ausschreibung und Bewerbungsformulare können im Internet unter www.mlu.sachsen-anhalt.de unter Themen A-Z, Stichwort Tierschutzpreis abgerufen oder telefonisch unter 0391-5671925 angefordert werden. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1951 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung