: 55
Magdeburg, den 21.04.2005

Wald ist heute wertvoller als je zuvor/ Staatssekretär informiert Waldbesitzer über Forstreform

055_2005 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 055/05 Magdeburg, den 22. April 2005 Wald ist heute wertvoller als je zuvor/ Staatssekretär informiert Waldbesitzer über Forstreform Die Betreuung der Privatwaldes wird künftig durch eine spezialisiertere Aufgabenwahrnehmung erfolgen. Das bedeutet höhere Effizienz, deren Nutznießer Sie als Waldbesitzer sein werden. Sie behalten einen Förster als Ansprechpartner vor Ort und werden weiterhin durch diesen betreut." Höhere Kosten entstünden den Waldbesitzern dadurch nicht. Der Staatssekretär betonte, dass der Wald in Sachsen-Anhalt heute wertvoller sei als je zuvor. Durch große Industrieansiedlungen sei das Land zu einem Zentrum der holzverarbeitenden Industrie geworden. Das Holz sei deshalb im Wert gestiegen und so mancher habe sich bereits über höhere Holzpreise freuen können. Künftig sei geplant, bisher nicht genutzte Holzreserven des Privatwaldes durch zusätzliche forstfachliche Unterstützung für die Holzindustrie zu erschließen. Dies könne das Einkommen vieler Familien erhöhen und Arbeitsplätze in der Holzbranche sichern, so Aeikens. Aeikens war mit umfangreichen Informationsmaterialien und Antworten aufwichtige Fragen zur Reform, in Bernburg erschienen. Der Staatssekretär sicherte den Forstbetriebsgemeinschaften zu, sie über den weiteren Fortgang der Forststrukturreform zu informieren. Aeikens: "Als Waldbesitzer und als Forstbetriebsgemeinschaften sind Sie wichtige Partner unserer Landesforstverwaltung. Ich lade Sie ein mit uns im Dialog zu bleiben, persönlich, per Post, per Email oder über das Internet." Ab kommender Woche werden sich spezielle Arbeitsgruppen unter der Leitung von Forstamtleitern und Verwaltungsmitarbeitern mit Einzelheiten der Umsetzung der Forststrukturreform befassen. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: PR@mlu.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung