Förderbescheid für Kleinkläranlagen Ministerin Wernicke besucht Wasserverband Klötze
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 065/05 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 065/05 Magdeburg, den 9. Mai 2005 Förderbescheid für Kleinkläranlagen Ministerin Wernicke besucht Wasserverband Klötze Umweltministerin Petra Wernicke übergibt heute dem Wasserverband Klötze einen Förderbescheid für die Errichtung von 9 Kleinkläranlagen für je 4 Einwohner, einer Gemeinschaftsanlage für 38 Einwohner sowie die anschließenden Anlagen zur Versickerung des vollbiologisch behandelten Abwassers in der Gemeinde Hohentramm. Die Gesamtinvestitionssumme von 104.000 ¿ wird mit 27.375 ¿ gefördert. Ein zweites Projekt (WV Saale-Fuhne-Ziethe in den Ortsteilen Brucke, Zickeritz und Zellewitz) steht bereits vor dem Abschluss. Die komplette Realisierung ist in allen drei Ortsteilen bis Ende Mai 2005 vorgesehen. Für dieses Vorhaben wurden Zuwendungen von 79.125 ¿, bei zuwendungsfähigen Kosten von 319.866 ¿, gewährt. Mit Pilotvorhaben zur Förderung von Kleinkläranlagen will das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt ausgewählte Projekte zur dezentralen Abwasserbeseitigung fördern. Dazu soll der öffentlich-rechtliche Aufgabenträger der Abwasserbeseitigung (Abwasserzweckverband) den Bau und Betrieb von Kleinkläranlagen für einzelne Anwesen oder kleine Gruppen von Anwesen übernehmen. Ziel ist es, Erkenntnisse über die tatsächlichen Kosten (Bau- und Betrieb) der Anlagen zu gewinnen und die Höhe des Einsparpotentials zu ermitteln, wenn Herstellung und Betrieb der Anlagen für ganze Ortslagen (oder zumindest wesentliche Teile davon) in einer Hand liegen. Das Pilotprojekt dient der Erkenntnis, ob zukünftig eine Förderung von Kleinkläranlagen zweckmäßig ist. Die Vorhaben werden auf freiwilliger Basis durchgeführt und sind nur möglich, wenn der weit überwiegende Teil der Grundstückseigentümer freiwillig mit dem Abwasserzweckverband entsprechende Vereinbarungen abschließt. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: PR@mlu.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de