Sachsen-Anhalt hilft Neapel bei Entsorgung von Hausmüll
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 036/08 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 036/08 Magdeburg, den 28. März 2008 Sachsen-Anhalt hilft Neapel bei Entsorgung von Hausmüll Sachsen-Anhalt hilft Neapel bei Entsorgung von Hausmüll Magdeburg. Im Rahmen einer bundesweit abgestimmten Hilfsaktion wird die MVV Leuna Hausmüll aus der Region Kampanien (Großraum Neapel) entsorgen. Die Maßnahme ist auf zehn Wochen befristet und soll Italien bei der Lösung des Müllnotstandes in der Region unterstützen. Insgesamt sollen in Deutschland 160.000 Tonnen Siedlungsabfälle entsorgt werden, nach Leuna gehen 24.600 Tonnen. Auf Bitte der italienischen Botschaft und des Sonderbeauftragten für den Müllnotstand kam es im Februar in Berlin zu einem Treffen mit Vertretern von Bund und Ländern. Es bestand Einvernehmen, der Bitte der italienischen Regierung um Unterstützung nachzukommen. Der offizielle Verteilungsplan des von der italienischen Regierung eingesetzten Sonderbeauftragten ist jetzt dem Umweltministerium zugegangen. Die Lieferung des Abfalls beginnt erst, wenn die Region Kampanien einen entsprechenden Antrag beim Landesverwaltungsamt gestellt und dieses darüber entschieden hat. Umweltministerin Petra Wernicke stellt klar, dass es sich nur um eine zeitlich eng befristete Maßnahme handelt, bei der es ausschließlich um Hilfeleistung im aktuellen Müllnotstand und der Abwehr von Gesundheitsgefahren in Neapel geht. Die italienischen Behörden müssen umgehend ein schlüssiges Konzept zur Müllbeseitigung in der Region vorlegen. Der Hausmüll darf nicht zwischengelagert werden und darf nur in Müllverbrennungsanlagen entsorgt werden. Die Entsorgung darf nicht zu Lasten der Entsorgung sachsen-anhaltischen Hausmülls gehen. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de