Gärtnerei des Jahres kommt aus Hedersleben
Hedersleben. Die Gärtnerei Fehse in Hedersleben im Landkreis Harz ist Sieger im Wettbewerb Gärtnerei des Jahres 2013. Zum dritten Mal seit 2009 wird eine Gärtnerei in Sachsen-Anhalt mit diesem Titel ausgezeichnet."Mit der Gärtnerei Fehse haben wir einen würdigen Nachfolger für den letzten Sieger gefunden", sagte der Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Dr. Hermann Onko Aeikens am Freitag bei der Preisverleihung. Der Minister zeigte sich beeindruckt über das innovative "Gärtnern" des Familienbetriebes. "Er zeigt das in den verschiedenen Zierpflanzenarten und -sorten steckende Potential und bietet so dem Kunden vielfältige Möglichkeiten der Gartengestaltung." Zum Wettbewerb sagte Aeikens, er solle die Arbeit der Gärtnereien in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und damit den regionalen Markt stärken.Fünf Unternehmen beteiligten sich an dem Wettbewerb. Sie stellten sich einer sechsköpfigen Jury unter Leitung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Die Jury bestand aus Fachleuten, die dem Gartenbau durch ihren Beruf oder als Kunden verbunden sind.Fachlich bewertet wurden die Produktion, der Verkauf, Dienstleistungen und Nachwuchssicherung. Die Gärtnereien präsentierten sich mit hohen Pflanzenqualitäten, breiten Sortimenten und weitgefächerten Dienstleistungsangeboten. Die Gärtnerei Fehse ging dabei mit 92 Punkten von maximal 100 zu erreichenden Punkten als Sieger hervor. Laut Jury überzeugte das sorgfältig ausgewählte Sortiment, die hohe Pflanzenqualität, Sauberkeit in der Produktion und dem Verkauf sowie die ansprechende Gestaltung der Verkaufsfläche.Zu Beginn des Jahres war der Wettbewerb gestartet worden. Bis Mitte März konnten sich Gärtnereien für den Wettbewerb bewerben. Voraussetzung war, dass die Unternehmen in Sachsen-Anhalt ansässig sind, vom Eigentümer selbst geführt werden, Pflanzen produzieren und diese an Endverbraucher verkaufen.Nach der letzten Erhebung des Statistischen Landesamtes gibt es in Sachsen-Anhalt rund 320 spezialisierte Gartenbaubetriebe. Davon arbeiten etwa 260 Betriebe im Bereich Erzeugung (z.B. Zierpflanzenbau/Blumen, Obst- und Gemüsebau, Baumschulen). Der Rest ist im Bereich Handel und Dienstleistung tätig.Hintergrund: 1990 übernahm Gärtnermeister Karl-Heinz Fehse den Gartenbau der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Hedersleben und gründete das Familienunternehmen Gärtnerei Fehse. Neben der Ehefrau, dem Sohn und der Tochter beschäftigt das Unternehmen drei weitere ausgebildete Fachkräfte. Unter der Firmenphilosophie ?Etwas Anderes zu gutem Preis und hoher Qualität? werden auf etwa 1.800 Quadratmetern Gewächshausfläche u.a. Beet- und Balkonpflanzen wie Stiefmütterchen sowie Alpenveilchen und Weihnachtssterne produziert. Die selbst produzierten Waren werden fast ausschließlich in der Gärtnerei verkauft. Die Gärtnerei Fehse ist Mitglied im Landesverband Gartenbau Sachsen-Anhalt e.V..
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de