Erstmals Förderung des Naturschutzes und des ländlichen Raumes gemeinsam durch Bund und Länder
Magdeburg. Naturschutzmaßnahmen zur Gestaltung und Wiederherstellung von verschiedensten Biotopen in der Agrarlandschaft sind jetzt erstmals gemeinsam durch Bund und Länder förderbar. Das hat der Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz (PLANAK) gestern in Berlin beschlossen. Bund und Länder haben dazu die neuen Förderungsgrundsätze der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) für das Jahr 2017 verabschiedet.?Damit kann ein bedeutender Beitrag zur Verbesserung der Biodiversität geleistet werden? so Landwirtschafts- und Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. ?Wir kommen dem Ziel, die GAK zu einem ganzheitlichen Instrument zur Entwicklung ländlicher Räume umzugestalten einen großen Schritt näher?. Ebenfalls neu ist die Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung und die Einrichtungen für lokale Basisdienstleitungen. Mit der Förderung wird das Angebot zur Stärkung der Daseinsvorsorge und damit die Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung wirksam verbessert werden, so die Ministerin weiter.
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de