: 202
Magdeburg, den 20.11.2000

Wirtschaftsminister übernimmt Schirmherrschaft für Qualitätspreis Gabriel: Unsere Unternehmen halten internationalen Qualitätsanforderungen stand

Ministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressemitteilung Nr.: 202/00 Magdeburg, den 20. November 2000 Wirtschaftsminister übernimmt Schirmherrschaft für Qualitätspreis Gabriel: Unsere Unternehmen halten internationalen Qualitätsanforderungen stand Magdeburg . "In Sachsen-Anhalt sind innovative Unternehmen entstanden, die internationalen Qualitätsanforderungen standhalten." Das sagte heute Wirtschaftsminister Matthias Gabriel in Magdeburg anlässlich der Ausschreibung des Qualitätspreises. Ziel des Qualitätspreises Sachsen-Anhalt sei es, die Anstrengungen von Unternehmen auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements voranzutreiben und außergewöhnliche Ideen auszuzeichnen. Gabriel betonte: "Die Qualität der Produkte und Leistungen entscheidet über die Zukunft der Unternehmen und mit ihnen über die Wirtschaftskraft unseres Landes. Sie ist somit ein wichtiger Standortfaktor unserer Wirtschaft. Wachsende Qualitätsforderungen der Kunden und ebenso wachsender Preisdruck auf den Märkten zwingen in erster Linie zu hoher Qualität der Organisation und aller Tätigkeiten in den Unternehmen. Nur so sind die Kosten zu beherrschen und Verluste zu vermeiden." Sachsen-Anhalt gehört zu den Bundesländern, in denen die Regierungen einen Landes-Qualitätspreis ausloben. Das geschieht in einem zweijährigen Rhythmus in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI), dem Qualitätsmanagement Club, der Deutschen Gesellschaft für Qualität, Regionalkreis Magdeburg, und dem Fraunhofer Institut. Alle Unternehmen Sachsen-Anhalts, produzierende und dienstleistende, sind aufgerufen, sich am Qualitätswettbewerb zu beteiligen. Die Ausschreibungsbedingungen können angefordert werden bei: VDI-Landesvertretung Sachsen-Anhalt Breitscheidstr. 51 39114 Magdeburg Tel.: (0391) 810 73 33 Fax: (0391) 810 73 31 Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Technologie Pressestelle Wilhelm-Höpfner-Ring 4 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung