Wirtschaftsminister weiht "Hasseröder Bierzug" ein Gabriel: Harzer Schmalspurbahnen sind wichtiger Bestandteil der Region
Ministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressemitteilung Nr.: 204/00 Magdeburg, den 21. November 2000 Wirtschaftsminister weiht "Hasseröder Bierzug" ein Gabriel: Harzer Schmalspurbahnen sind wichtiger Bestandteil der Region Magdeburg/Wernigerode .: "Die Harzer Schmalspurbahnen sind ein wichtiger Bestandteil des Tourismus in der Region. Mit dem Erhalt der Bahn wird der Fortbestand eines Tourismusmagneten und somit auch eines wichtigen Wirtschaftsfaktors gesichert." Das sagte heute Wirtschaftsminister Matthias Gabriel anlässlich der Einweihung des "Hasseröder Bierzuges" in Wernigerode. Die Förderung der Schmalspurbahnen dienten der Raumordnung, der Landesentwicklung und nicht zuletzt dem Erhalt attraktiver Arbeitsplätze, so der Minister. Aus diesem Grund gewähre die Landesregierung der Bahn jährlich etwa 10 Millionen DM an Unterstützung für den Erhalt des Netzes. Gabriel: "Der Tourismus als Wirtschaftsfaktor wird besonders an Hand der Arbeitsplätze deutlich. Einschließlich nachgelagerter Bereiche finden im gesamten Ostharz 18.000 Menschen im Tourismus Arbeit." Seit 1991 ist mit 700 Millionen DM etwa ein Drittel der gesamten Tourismusförderung des Landes Sachsen-Anhalt in den Ostharz geflossen. Dazu gehören einige Großinvestitionen wie das Tagungs- und Kongress-Hotel Halberstadt, der Freizeit- und Erlebnispark "Western-City" in Hasselfelde und der Freizeitpark Ilsenburg. Darüber hinaus gibt es eine Menge interessanter touristischer Projekte im "Regionalen Aktionsprogramm" (RAP) Ostharz. Gabriel: "Das Wirtschaftsministerium hat bisher noch keinen förderfähigen Antrag auf Tourismusförderung aus dem Ostharz abgelehnt." Vom Tourismus gingen schließlich auch wichtige Impulse für die verschiedensten Wirtschaftszweige, insbesondere für den Mittelstand, aus. Beispielhaft dafür seien die innovativen Kfz-Zulieferer im Landkreis Wernigerode und die Nahrungs- und Genussmittelindustrie. "Als Wirtschaftsminister bin ich natürlich über die gelungene Kooperation der Harzer Schmalspurbahnen mit der Wirtschaft erfreut", merkte Gabriel an. "Steht dieser Zug doch in einem engen Zusammenhang mit einem Unternehmen Sachsen-Anhalts, das nicht nur regional, sondern mittlerweile auch deutschlandweit einen Namen hat." Mit dem "Hasseröder Bierzug" sei ein attraktives touristisches Animationsangebot entstanden, mit dem besonders die Zielgruppen Clubs und Vereine angesprochen werden sollen. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Technologie Pressestelle Wilhelm-Höpfner-Ring 4 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt