: 15
Magdeburg, den 25.01.2002

Zehn Jahre Gebäudereinigerinnung Sachsen-Anhalt Nord Ministerin Budde: Großes Wachstumspotenzial im Dienstleistungssektor

Ministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressemitteilung Nr.: 015/02 Magdeburg, den 21. Januar 2002 Zehn Jahre Gebäudereinigerinnung Sachsen-Anhalt Nord Ministerin Budde: Großes Wachstumspotenzial im Dienstleistungssektor Magdeburg . "Der größte Teil des Inlandsprodukts wird in den verschiedenen Dienstleistungsbereichen erwirtschaftet. Hier sind die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt, hier liegt das größte Wachstumspotenzial. Die Gebäudereinigerinnung ist ein wichtiger Bestandteil des Dienstleistungsgewerbes." Das sagte heute Wirtschaftsministerin Katrin Budde in Magdeburg anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Gebäudereinigerinnung Sachsen-Anhalt Nord. Im Rahmen des im November 2001geschlossenen Bündnisses für faire Wettbewerbsbedingungen werde die Landesregierung ihrer Verantwortung für das Dienstleistungsgewerbe gerecht. Kern der Vereinbarung zwischen Land, den beiden Gebäudereinigerinnungen, den Bauverbänden und den Gewerkschaften ist die Tariftreue. Die Arbeitgeber hatten sich verpflichtet, auf ihre Mitgliedsunternehmen einzuwirken, dass diese ihre Beschäftigten nach den geltenden Tarifbedingungen bezahlen, was auch für Subunternehmer gilt. Damit verbunden ist die Verpflichtung, die Mitgliedsunternehmen immer wieder aufzufordern und zu motivieren, gegen illegale Beschäftigung und Lohndumping auf Baustellen aktiv mitzuwirken. Budde: "Auch die Landesregierung ist ihrer Bündnisverpflichtung nachgekommen und hat im Wirtschaftsministerium die Geschäftsstelle der Clearing-Stelle eingerichtet. Unter Mitwirkung einzelner Vertreter des Bündnisses können nun die auftretenden Fragen bei der Umsetzung des Vergabegesetzes erörtert werden. Die Bündnispartner tragen mit dazu bei, dass das Vergabegesetz so seiner Ordnungsfunktion, dem Kampf gegen illegale Beschäftigung, Schwarzarbeit und dem ruinösen Preiswettbewerb, gerecht wird. Die Gebäudereinigerinnung Sachsen-Anhalt Nord vertritt 35 Betriebe mit insgesamt 3.500 Beschäftigten. Tätigkeitsfelder sind Glas- und Fassadenreinigung, Innenreinigung von Gebäuden, Krankenhausreinigung, Bauschlussreinigung, Industriereinigung und Denkmalschutz. Auch Catering, Sicherheitsdienste, Hausmeisterdienste und Garten- und Landschaftspflege gehören zu den Serviceleistungen. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Technologie Pressestelle Wilhelm-Höpfner-Ring 4 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung