Schirmherrschaft des Wirtschaftsministers für Marketing-Preis Rehberger ruft Unternehmen zur Teilnahme am Wettbewerb auf
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 149/02 Magdeburg, den 07. August 2002 Schirmherrschaft des Wirtschaftsministers für Marketing-Preis Rehberger ruft Unternehmen zur Teilnahme am Wettbewerb auf Magdeburg . Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger ruft die sachsen-anhaltischen Unternehmen auf, sich um das diesjährige "MarketingHIGHLIGHT" zu bewerben. Der Minister, der die Schirmherrschaft für den Wettbewerb übernommen hat, wird für den Gewinner einen Sonderpreis in Höhe von 2.500 Euro stiften. "Kreative Geschäftsideen und qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen sind unverzichtbar für den Wettbewerb. Besonders kleine und mittlere Unternehmen wissen aber auch, wie wichtig die Vermarktung ist. Der wirtschaftliche Erfolg hängt wesentlich vom Niveau und der erfolgreichen Umsetzung eines strategischen Marketingkonzeptes ab", betonte Rehberger. Mit dem Preis, der in diesem Jahr zum sechsten Mal ausgeschrieben wird, will der Marketingclub Magdeburg Unternehmen für besonders erfolgreiche Marketingkonzepte auszeichnen. Außerdem wird zum dritten Mal der Preis "MarketingCHANCE" vergeben, verbunden mit einem Preisgeld von 1.000 Euro von der IHK Magdeburg. Hauptgeschäftsführer Wolfgang März sagte: "Innovative Ideen junger Unternehmen sind immer auch eine Chance für das Bekanntwerden unserer Region. Darum stiften wir gern das Preisgeld für den Wettbewerb "MarketingCHANCE". Petra Kirchner, Präsidentin des Marketinclub Magdeburg, wies darauf hin, dass mit dem "MarketingHIGHLIGHT 2002" sachsen-anhaltische Unternehmen für eine besondere Marketingaktion oder ein neues Marketingkonzept gewürdigt werden sollen. Es muss ein ökonomischer Nutzen vorhanden sein. Der Gewinner erhält eine Trophäe und darf seine Produkte und das Konzept der breiten öffentlichkeit präsentieren. Der "MarketingCHANCE"-Preis geht an ein junges Unternehmen, das sich durch ein besonders kreatives Marketingkonzept auszeichnet und sich davon einen wirtschaftlichen Erfolg verspricht. Interessenten können sich mit einer Kurzdarstellung ihrer Marketingleistung bis zum 30. September beim Marketingclub Magdeburg e.V., Postfach 3607, 39011 Magdeburg, bewerben. Die Ausschreibungsunterlagen befinden sich unter www.marketingclub-magdeburg.de. Weitere Informationen gibt es bei Carola Kolouschek, geschäftsführender Vorstand, Telefon: 0391/53 55 680, Fax: 0391/53 55 688, E-Mail: info@marketingclub-magdeburg.de Anlage: Die bisherigen Preisträger Anlage Die bisherigen Preisträger des MarketingHIGHLIGHT 1997: CashBox der Stadtsparkasse Magdeburg für ihr konsequentes Konzept einer Jugendbank 1998: Röstfein Kaffee GmbH mit ihrem Relaunch der Kaffeemarke Rondo Melanche 1999: Sternal Infotec GmbH Ballenstedt mit ihrem virtuellem Harzreiseführer 2000: Städtische Werke Magdeburg GmbH mit ihrer Image- und Produktkampagne "Wir kümmern uns drum" 2001: Gesamtmarketingkonzept der Freien Kammerspiele Magdeburg Die bisherigen Preisträger des MarketingCHANCE 2000:dutyfarm new media, Magdeburg, für ihre Internetanwendung www.city360.de 2001: Tarakos GmbH mit ihrer "virtual reality software" Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt