Europäische Kooperationsbörse in Bulgarien Staatssekretär Maas ruft zur Teilnahme auf
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 169/02 Magdeburg, den 11. September 2002 Europäische Kooperationsbörse in Bulgarien Staatssekretär Maas ruft zur Teilnahme auf Magdeburg/Plovdiv . Staatssekretär Manfred Maas hat heute die Unternehmen in Sachsen-Anhalt aufgerufen, sich an der Europäischen Kooperationsbörse am 1. und 2. Oktober 2002 wird in Plovdiv (Bulgarien), während der schon traditionellen Industriemesse, zu beteiligen. Noch besteht für sachsen-anhaltische Unternehmen die Möglichkeit, sich anzumelden. Ziel ist es, potenzielle Kooperationspartner in den Branchen Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauwesen, Umwelttechnologien, Nahrungsgüterproduktion, Chemische Industrie und anderen industriellen Sektoren zusammenzuführen. Maas: "Die Region Plovdiv ist Partnerregion von Sachsen-Anhalt. Von daher bestehen schon traditionell gute Kontakte zu Bulgarien. Darüber hinaus bietet die Kooperationsbörse den teilnehmenden Unternehmen einmalige Gelegenheiten für grenzüberschreitende Kontakte mit verschiedenen europäischen Ländern, insbesondere mit den Beitrittskandidaten der EU. Im Vorfeld der EU-Osterweiterung ist die Kooperationsbörse eine gute Chance, schon jetzt Kontakte zu knüpfen." Es werden Kooperationsinteressen, Technologiegesuche, Technologieangebote von Firmen, Forschungseinrichtungen und Experten in einem elektronischen und gedruckten Katalog veröffentlicht, um Interessenten dafür zu identifizieren. Alle Kontaktwünsche werden erfasst und der Zeitablauf geplant. Somit treffen sich die interessierten Gesprächspartner zeitlich aufeinanderabgestimmt genau. Wenn es gewünscht wird, werden die Interessen der Unternehmen auch durch die Mitarbeiter des IRC (Innovation Relay Centre) wahrgenommen. Die tti Magdeburg GmbH, als Partner im IRC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, organisiert gemeinsam mit den IRC in Bulgarien, Griechenland und Rumänien sowie mit den weiteren 64 Partnern im europäischen IRC-Netzwerk diese Kooperationsbörse. Interessenten können sich beim tti, Tel: 0391-7443541, E-Mail: ircpost@tti-md.de, melden. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt