Mit der Klugheit der Natur ? InnoPlanta-Forum in Bernburg Minister Rehberger: Sachsen-Anhalt setzt auf Pflanzenbiotechnologie
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 201/02 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 201/02 Magdeburg, den 5. November 2002 Mit der Klugheit der Natur ¿ InnoPlanta-Forum in Bernburg Minister Rehberger: Sachsen-Anhalt setzt auf Pflanzenbiotechnologie Bernburg. "Im Bereich der Pflanzenbiotechnologie hat sich die Region Nordharz / Börde zu einem der bundesweit wichtigsten Standorte entwickelt", so Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger heute zur Eröffnung des InnoPlanta-Forums an der Hochschule Bernburg. Rehberger verwies auf das international anerkannte Wissenschaftspotenzial der Region im Bereich Pflanzengenetik und Züchtungsforschung. "Dieses Know how ist die Basis für die Ansiedlung von innovativen Biotech-Unternehmen. Die Firmengründungen im Biotech-Gründerzentrum Gatersleben haben gezeigt, dass Sachsen-Anhalt gegenüber anderen Bundesländern eindeutige Standortvorteile hat." In den nächsten Wochen werde die Landesregierung ein Biotechnologie-Offensive verabschieden, um die Entwicklung der Unternehmen in Sachsen-Anhalt noch zielgerichteter zu unterstützen, kündigte der Wirtschaftsminister an. Rund einhundert Interessierte aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft Landwirtschaft und Verwaltung diskutierten auf dem 2. InnoPlanta-Forum über die Zukunft der Pflanzenbiotechnologie in Deutschland. Experten schätzen, dass rund ein Drittel der Ernte weltweit durch Schädlingsbefall oder ungünstige klimatische Verhältnisse vernichtet wird. Für die Pflanzenbiotechnologie ergibt sich aus Sicht der Experten deshalb ein großes Potenzial. Darüber hinaus ist es auch möglich, die Pflanze als "chemische Fabrik" zur Produktion bestimmter Inhalts- oder Rohstoffe einzusetzen. Mit Hilfe moderner Züchtungsmethoden ist die Entwicklung neuer Sorten deutlich vereinfacht worden. Die Fachleute verwiesen aber auch auf die mangelnde Akzeptanz der neuen Technologien. Durch ein verstärkte Aufklärungsarbeit sollten die Vorteile der Pflanzenbiotechnologie deutlich gemacht werden, so eine Forderung an die anwesenden Wissenschaftler und Unternehmensvertreter. Das Forum InnoPlanta wird vom Verein "InnoPlanta ¿ Pflanzenbiotechnologie Nordharz / Börde e.V. veranstaltet. Das Netzwerk wurde im Jahr 2000 gegründet, um die Pflanzenbiotechnologie in der Region zu fördern. Im Rahmen des InnoRegio-Wettbewerbes der Bundesregierung erhält die Region bis zu 21 Mio. Euro, um die Entwicklung der Pflanzenbiotechnologie zu unterstützen. Kontakt: InnoPlanta e.V. Hans Strohmeyer Am Schwabeplan 1b 06466 Gatersleben Tel..039482-79 170 Fax:039482-79 172 www.innoplanta.com e-mail: info@innoplanta.com Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt