: 190
Magdeburg, den 28.09.2003

ego.Sommerakademie in Wernigerode eröffnet Staatssekretär Haseloff appelliert an Jugendliche: "Sie werden in Sachsen-Anhalt gebraucht"

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 190/03 Magdeburg, den 29. September 2003 ego.Sommerakademie in Wernigerode eröffnet Staatssekretär Haseloff appelliert an Jugendliche: "Sie werden in Sachsen-Anhalt gebraucht" Magdeburg/Wernigerode . Mehr als Tausend Schülerinnen und Schüler hatten sich um die 150 Plätze der ego.-Sommerakademie 2003 beworben. "Diese Resonanz ist überwältigend und gibt uns Recht, dass das Interesse an Existenzgründungen in Sachsen-Anhalt stark gestiegen ist", betonte heute Staatssekretär Dr. Reiner Haseloff während der Eröffnung in Wernigerode. Er appellierte an die Jugendlichen: "Leider ziehen noch zu viele engagierte junge Leute nach der Schule oder der Ausbildung weg, um ihre berufliche Existenz - ob als Arbeitnehmer oder als Unternehmer - in einer anderen Region aufzubauen. Wir ermutigen Sie, in Sachsen-Anhalt zu bleiben, weil Sie hier gebraucht werden!" Die Sommerakademie richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 14 und 20 Jahren. Ihnen wird an diesem Wochenende die Gelegenheit gegeben, mehr über die berufliche Selbständigkeit und betriebswirtschaftliche Grundlagen zu erfahren. Haseloff: "Losgelöst vom Schulalltag wollen wir Unternehmergeist bei den Jugendlichen wecken und weiter fördern. Das Wirtschaftsministerium bietet den Jugendlichen ein interessantes Programm, an dem sie nicht allein etwas zum Thema Selbstständigkeit lernen. Wir wollen vor allen Dingen das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein stärken." Kompetente Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft und Politik sowie erfolgreiche Jungunternehmer berichten neben theoretischen Grundlagen über ihre eigenen Erfahrungen im Berufsleben. Ergänzend zu den Workshops, Vorträgen, Rollen- und Unternehmensplanspielen erwartet die Teilnehmer ein attraktives Freizeitangebot. Schirmherr der Sommerakademie ist der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Prof. Dr.-Ing. Hans-Olaf Henkel. Auf Grund einer Förderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Sachsen-Anhalt und von Sponsoren ist die Teilnahme inklusive An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung kostenfrei. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung