Gemeinsame Pressemitteilung Dell errichtet in Halle eine Niederlassung und schafft hunderte Arbeitsplätze
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 065/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 065/05 Magdeburg, den 3. Mai 2005 Gemeinsame Pressemitteilung Dell errichtet in Halle eine Niederlassung und schafft hunderte Arbeitsplätze Im Rahmen seiner ehrgeizigen Expansionspläne im deutschen Markt investiert Dell, größter PC-Hersteller der Welt, in eine neue Niederlassung in Ostdeutschland. In Halle a.d. Saale in Sachsen-Anhalt werden in den nächsten Jahren über 700 neue Arbeitsplätze geschaffen, davon rund 300 bereits in diesem Jahr. In Halle wird Dell vor allem den Vertrieb für öffentliche Auftraggeber, kleine und mittlere Unternehmen sowie den technischen Support für Unternehmenskunden ansiedeln. Mit der Einrichtung von Halle verfügt Dell neben Langen bei Frankfurt am Main und Bratislava (Slowakei) über insgesamt drei Standorte zur Betreuung seiner Kunden in Deutschland. Die Entscheidung von Dell zugunsten Halle fiel aufgrund zahlreicher Faktoren, nicht zuletzt die optimale Unterstützung durch das Land und die Stadt Halle, eine hochmoderne Telekommunikations-Infrastruktur sowie die hervorragende Verkehrsanbindung. Vor allem aber findet Dell in Halle hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Die Ansiedlung der Niederlassung in Deutschland bietet Dell außerdem den Vorteil der unmittelbaren Kundennähe. Deutschland ist für Dell ein strategischer Markt, in den das Unternehmen massiv investieren wird. Neben dem Aufbau von Halle ist auch ein weiterer Ausbau des Standortes Bratislava geplant; des Weiteren wird die deutsche Zentrale von Langen nach Frankfurt am Main umziehen, um noch flexibler auf weiteres Wachstum reagieren zu können. ¿Deutschland ist einer der wichtigsten Märkte für Dell und deshalb ein sehr attraktives Ziel für unsere Investitionen¿, erklärt Paul Bell, President von Dell EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika). ¿Mit dem Schritt nach Halle wollen wir unser uneingeschränktes Engagement für dieses Land signalisieren. Insgesamt betrachten wir die wirtschaftlichspolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland als gut an.¿ ¿Die Einrichtung der neuen Niederlassung in Halle wird uns erlauben, unsere ehrgeizigen Expansionspläne im deutschen Markt fortzuzuführen¿, ergänzt Alain D. Bandle, Geschäftsführer von Dell Deutschland. ¿Mit der dritten Niederlassung werden wir unsere Kunden noch besser als bisher betreuen können. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit in Halle wird dabei das Geschäft mit öffentlichen Auftraggebern sowie kleinen und mittleren Unternehmen sein¿. "Dell kommt nach Halle. Das ist nicht nur eine gute Nachricht für die Stadt und das Land, es ist auch eine Bestätigung unserer Wirtschaftspolitik. Sachsen-Anhalt in der Mitte der europäischen Gemeinschaft ist ein attraktiver Standort für Investoren. Wir werden weiterhin alles tun, um potentiellen Investoren eine Ansiedlung in Sachsen-Anhalt zu erleichtern¿, erklärt Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. "Sachsen-Anhalt hat sich als einer der attraktivsten Investitionsstandorte Deutschlands etabliert. Die Entscheidung von Dell dokumentiert die exzellenten Ansiedlungsbedingungen¿, sagt Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger. Tatsächlich sei das Land auf dem besten Weg, ein Musterland für Investoren zu werden. In ihrer Begrüßung erklärt Halles Oberbürgermeisterin Ingrid Häußler: ¿Das ist ein großer Tag für Halle und ein wichtiger Impuls für die ganze Region. Wir sind über die Entscheidung von Dell, hier zu investieren und eine große Zahl von Arbeitsplätzen zu schaffen, richtig begeistert. Eine Investition in dieser Größenordnung setzt ein strukturbestimmendes Zeichen und gibt vielen neue Hoffnung.¿ Dell ist einer der weltweit führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den Aufbau einer komplexen internen IT- und Internet-Infrastruktur. Der Umsatz von Dell in den letzten vier Quartalen belief sich auf 49,2 Milliarden US-Dollar. Auf der Basis seines direkten Geschäftsmodells entwickelt, produziert und konfiguriert Dell seine Produkte und Services nach individuellen Kundenanforderungen und bietet eine umfassende Auswahl an Software und Peripheriegeräten. Auf der Fortune-Liste der ¿Most Admired Companies¿ belegt Dell in den USA den ersten Platz; weltweit liegt das Unternehmen an dritter Stelle. Informationen zu Dell und seinen Produkten können im Internet unter www.dell.de abgerufen werden. Weitere Informationen: Dell GmbH Michael Rufer PR-COM GmbH Public Relations Manager Eva Kia Wernard Dell Germany/Austria Senior Account Manager Tel. +49-6103-766-3271 Tel. +49-89-59997-802 Fax +49-6103-766-9655 Fax +49-89-59997-999 Michael_Rufer@dell.com eva.kia@pr-com.de www.dell.de www.pr-com.de Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt