: 62
Magdeburg, den 09.05.2006

Land unterstützt Qualifizierung von Laborantinnen und Laboranten Biotechnologieunternehmen unterzeichnenAusbildungs-Kooperationsvertrag

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 062/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 062/06 Magdeburg, den 8. Mai 2006 Land unterstützt Qualifizierung von Laborantinnen und Laboranten Biotechnologieunternehmen unterzeichnenAusbildungs-Kooperationsvertrag Vertreter von Unternehmen aus dem Bereich der Biotechnologie und der nachwachsenden Rohstoffe, der BIO Mitteldeutschland GmbH (BMD) und des Europäischen Bildungswerks für Beruf und Gesellschaft e. V. (EBG) haben heute eine Kooperationsvereinbarung zu einem gemeinsamen Ausbildungsnetzwerk unterzeichnet. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff sagte: ¿Im akademischen Bereich kann die Biotechnologie in Sachsen-Anhalt auf eine Ausbildung bauen, die sich in Umfang und Qualität mit anderen Biotechnologie-Regionen messen kann. Dagegen besteht im nichtakademischen Bereich, insbesondere bei den Biologie-Laborantinnen und -laboranten, ein Nachholbedarf. Das sind zum größten Teil neuartige Berufsfelder. Das Land hat deshalb dem Ausbildungsnetzwerk auch aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) eine finanzielle Unterstützung gewährt. Das ist gewissermaßen die Starthilfe, bis die Biotechnologie-Unternehmen aus eigener Kraft in der Lage sind, qualifizierten Nachwuchs heranzubilden.¿ Gefördert wird die Ausbildung der ersten drei Jahrgänge mit über 1,2 Mio. Euro bei rund 2,5 Mio. Euro Gesamtkosten. Gegenstand der Kooperationsvereinbarung, der sich bislang 14 Unternehmen angeschlossen haben, ist die Bereitstellung von 35 Ausbildungsplätzen und überbetriebliche Ausbildung im Rahmen eines Modellprojektes ¿Ausbildung von Biologie-LaborantInnen¿ und die Qualifizierung von etwa 130 Mitarbeitern der Biotreibstoffe herstellenden Industrie in Sachsen-Anhalt. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung