Neue Technikumsanlage für Beschichtungen Haseloff: Mehr Kompetenz für innovative Chemie
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 058/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 058/08 Magdeburg, den 2. April 2008 Neue Technikumsanlage für Beschichtungen Haseloff: Mehr Kompetenz für innovative Chemie In Wolfen ist heute eine hochmoderne neue Beschichtungsanlage eingeweiht worden. Das neue Technikum, das bei der MABA Spezialmaschinen GmbH steht, wurde mit Hilfe des Landes finanziert. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff nahm die 500.000 Euro teure Maschine in Betrieb. Die Beschichtungsanlage stellt einen weiteren Meilenstein für das regionale Kompetenznetzwerk ¿ReactiveWetCoating¿ dar. Haseloff: ¿Mit der neuen Maschine haben wir mehr Kompetenz für innovative Chemie in dem wichtigen Feld der Beschichtungstechnologie.¿ Hier gebe es seit Jahrzehnte historisch gewachsenes Know-how. Gerade im Raum Bitterfeld-Wolfen seien in diesem Innovationsfeld Unternehmen ansässig, die eng untereinander und mit wissenschaftlichen Einrichtungen zusammenarbeiteten. Die Anlage dient zur Erprobung neuer Beschichtungslösungen. Sie ermöglicht die Beschichtung von flexiblen Materialien unter Reinraumbedingungen. Der von der Bundesregierung geförderte regionale Wachstumskern ¿ReactiveWetCoating¿ bündelt die regionalen Kompetenzen von Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen auf dem Gebiet der Beschichtungstechnologie. Die Netzwerksarbeit, seit 2001 gefördert, ist bereits in der zweiten Phase. Ziel ist es, mit dem Auftragen von speziellen, meist ultradünnen Schichten Markterfordernisse der Folien- und Spritzgussindustrie, der Kommunikationstechnologie, der Pharmadiagnostik-Industrie, von Saatgutproduzenten und der Konsumgüterindustrie (Sicherheitskennzeichnungen) zu erfüllen. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt