In fünf Jahren von 380 auf 800 Mitarbeiter Haseloff ehrt Landbäckerei Stendal GmbH als ?Unternehmen des Monats Mai 2008?
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 091/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 091/08 Magdeburg, den 14. Mai 2008 In fünf Jahren von 380 auf 800 Mitarbeiter Haseloff ehrt Landbäckerei Stendal GmbH als ¿Unternehmen des Monats Mai 2008¿ Einer der größten Arbeitgeber der Altmark, die Stendaler Landbäckerei GmbH, ist das 23. Unternehmen des Monats in Sachsen-Anhalt. Seit Juli 2006 ehrt das Wirtschaftsministerium eines der rund 59.000 Unternehmen des Landes mit einer Urkunde, die Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff überreicht. Bei der heutigen Ehrung der Stendaler Landbäckerei würdigte Haseloff die beispielhafte Entwicklung des Unternehmens vor allem in den vergangenen fünf Jahren. ¿Der ehemalige Stendaler Tochterbetrieb des VEB Backwarenkombinat Magdeburg hat nach der Wende nicht nur gute Zeiten erlebt. Geschäftsführer und Gesellschafter wechselten mehrfach, Großkunden kamen hinzu, aber nicht alle blieben dem damaligen Unternehmen treu. Zwischen 1991 und 2000 wuchs die Belegschaft um rund ein Drittel - von 168 auf 263. 2003, als der heutige Geschäftsführer und Eigentümer des Unternehmens, Andreas Bosse, den Betrieb übernahm, waren es 380 Mitarbeiter. Heute sind es knapp 800 in Stendal, in der Salzwedler Baumkuchenbetriebe Bosse GmbH und in mehr als 130 Filialen weit über die Altmark hinaus ¿ bis in die Braunschweiger Schloss-Arkaden.¿ Haseloff ergänzte: ¿Was hier geschieht, ist im wahrsten Sinn des Wortes Beschäftigungspolitik. Keine Altersgruppe wird ausgegrenzt, für die Landbäcker zählt allein Leistung und nicht Alter.¿ Dieser Aufschwung war verbunden mit einem groß angelegten Investitionsprogramm. Neue Produktionslinien für Brötchen, Brot, Baumkuchen und Konditoreierzeugnisse wurden eingeweiht. Im Beisein von Minister Dr. Haseloff wurde heute die jüngste Stendaler Investition, eine Hörnchen-Wickelmaschine in Betrieb genommen. Damit kommen jetzt auch Croissants aus der Eigenproduktion der Landbäckerei ¿ bis zu 1.500 Hörnchen pro Stunde wickelt die Maschine, die zugleich für einen weiteren neuen Arbeitsplatz sorgt. Die Landbäckerei ist mit derzeit 61 Lehrlingen zugleich ein großer Ausbildungsbetrieb. Im Herbst 2007 wurden 27 Lehrverträge unterschrieben, in diesem Jahr sollen es nach Vorstellung der Firmenleitung mehr als 30 werden. Zum ¿Unternehmen des Monats¿: Die Ehrung als ¿Unternehmen des Monats¿ erfolgt seit Juli 2006 durch das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit. Auswahlkriterien sind unter anderem eine auffallend positive Entwicklung des Unternehmens und/oder ein außergewöhnlich hoher Auftragseingang, die Markteroberung durch neue, technisch und/oder technologisch herausragende Entwicklungen, Investitionen mit besonders hohem Beschäftigungseffekt, außergewöhnliches Engagement bei der Berufsausbildung. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt