Unternehmen will bis Ende 2009 insgesamt 30 neue Arbeitsplätze schaffen Haseloff eröffnet moderne Druckerei in Ilsenburg: InNoWo Print AG investierte rund 5 Millionen Euro
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 184/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 184/08 Magdeburg, den 5. September 2008 Unternehmen will bis Ende 2009 insgesamt 30 neue Arbeitsplätze schaffen Haseloff eröffnet moderne Druckerei in Ilsenburg: InNoWo Print AG investierte rund 5 Millionen Euro Eine der modernsten Druckereien Europas ist heute von Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff in Ilsenburg eröffnet worden. Die 2007 gegründete InNoWo Print AG investierte bislang rund 5 Millionen Euro, 15 neue Arbeitsplätze sind entstanden. Das innovative Unternehmen will mit dem so genannten Hightec-Flexodrucksystem künftig vor allem Vliesstoffe vollflächig und mehrfarbig bedrucken. Ende 2009 soll für weitere 5 Millionen Euro eine zweite Druckmaschine angeschafft werden, auch dann könnten wieder 15 Arbeitsplätze entstehen. ¿Im Harz wird in den kommenden Jahren mächtig Druck gemacht¿, freute sich Haseloff während der offiziellen Eröffnung. Mit der InNoWo Print AG habe sich ein weiteres innovatives Unternehmen aus dem Druckgewerbe in Ilsenburg angesiedelt. ¿Innovationen sind ein wichtiger Katalysator für wirtschaftliches Wachstum. Deshalb brauchen wir Unternehmen, die durch neue Produkte und Technologien Maßstäbe setzen.¿ Die Entscheidung der InNoWo Print AG für Sachsen-Anhalt sei ein deutlicher Hinweis darauf, dass das Land potentiellen Investoren hervorragende Standortbedingungen biete. Zudem gebe es mögliche Synergien zur Herstellung von Vliesstoffen in Aschersleben. ¿Dort haben sich in den vergangenen Jahren amerikanische, italienische und englische Unternehmen angesiedelt, die derzeit fast 500 Mitarbeiter beschäftigen¿, sagte der Minister. ¿Es gab viele Leute, die mich anfangs fragten, warum wir denn ausgerechnet den Standort Ilsenburg gewählt haben¿, erinnerte sich Carsten Pedersen, Vorstand der InNoWo Print AG. Das liege doch im ¿Niemandsland¿ und man finde keine qualifizierten Arbeitskräfte. ¿Doch die Erfahrung lehrte mich eines Besseren. Wir haben sehr viel Unterstützung von der Stadt Ilsenburg und vom Wirtschaftsministerium erhalten. Und was die Arbeitskräfte angeht, kann ich sagen: Unsere Mitarbeiter müssen nicht zwingend die passende Ausbildung oder Qualifizierung haben. Das ist sicher hilfreich, doch was ich an meinen Mitarbeitern am meisten schätze, ist ihr Engagement und ihre Begeisterung, unser Unternehmen gemeinsam weiter nach vorn zu bringen¿, betonte Pedersen. Das Druckgewerbe hat sich im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt positiv entwickelt. Im Vergleich zu 2006 stieg der Umsatz der 19 Unternehmen mit rund 2.350 Beschäftigten um 3,3 Prozent auf knapp eine halbe Milliarde Euro. Deutschlandweit ging der Umsatz 2007 dagegen um 1,7 Prozent auf rund 13,9 Milliarden Euro zurück. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt