f | glass investiert 188 Mio. Euro und schafft 230 neue Arbeitsplätze Haseloff übergibt Förderbescheid für neues Flachglaswerk in Osterweddinge
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 249/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 249/08 Magdeburg, den 7. November 2008 f | glass investiert 188 Mio. Euro und schafft 230 neue Arbeitsplätze Haseloff übergibt Förderbescheid für neues Flachglaswerk in Osterweddinge Vom Baufortschritt des neuen Osterweddinger Flachglaswerkes (Landkreis Börde) konnte sich Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff anlässlich der heutigen Übergabe des Fördermittelbescheides an die f | glass GmbH überzeugen. Das Unternehmen, ein Joint-Venture von Scheuten und Interpane, investiert rund 188 Millionen Euro und schafft damit etwa 230 Arbeitsplätze. Nach Produktionsstart im August 2009 wird f | glass jährlich rund 220.000 Tonnen Flachglas herstellen ¿ darunter vor allem Weißglas, welches u.a. für die Anwendung in der Solarbranche benötigt wird. Zusätzlich errichtet das Unternehmen zwei Verarbeitungslinien für Sicherheitsglas sowie eine Beschichtungsanlage. Der Grundstein für das Werk war Anfang Juli gelegt worden. ¿Sachsen-Anhalt ist zum Land des Glases geworden. Mit dem Werk der f | glass GmbH wird es in unserem Land insgesamt vier Flachglaswerke geben, die zusammen für rund ein Drittel der deutschen Glasproduktion sorgen¿, sagte Haseloff. Gründe dafür seien zum einen die Nähe zum Absatzmarkt Solarindustrie und zum anderen die Nähe zu hochwertigen Rohstoffen. ¿Soda aus Bernburg und Staßfurt, Quarzsand aus dem Bördekreis oder Kalk aus dem Harz ¿ Sachsen-Anhalt bietet optimale Voraussetzungen für die Glasproduktion.¿ ¿Durch Kooperation mit dem Land Sachsen-Anhalt und die Unterstützung aller Institutionen des Landes, des Bürgermeisters der Gemeinde Osterweddingen/Sülzetal, Herrn Wasserthal, und unserer Hausbank, der Nord LB, sowie allen anderen Beteiligten ist es in kurzer Zeit gelungen, den Bau unseres Werkes stetig und auch weithin sichtbar voranzutreiben¿, sagte f | glass-Geschäftsführer Herbert Köhler. ¿Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für Ihr hohes Engagement. Besonderen Dank richte ich an unser stetig wachsendes Team der f | glass. Die aktuell 50 Mitarbeiter arbeiten mit überdurchschnittlichem Einsatz. Unser Projekt verläuft in allen Bereichen im geplanten Zeitkorridor. Im August 2009 werden wir das erste Glas produzieren.¿ Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt