: 258
Magdeburg, den 19.11.2008

Schaltschrank- und Gehäusetechnik GmbH investiert 6,8 Mio. Euro 30 neue Arbeitsplätze in Dessau-Roßlau: Haseloff übergibt Fördermittelbescheid

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 258/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 258/08 Magdeburg, den 19. November 2008 Schaltschrank- und Gehäusetechnik GmbH investiert 6,8 Mio. Euro 30 neue Arbeitsplätze in Dessau-Roßlau: Haseloff übergibt Fördermittelbescheid Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat heute einen Förderbescheid an die Dessauer Schaltschrank- und Gehäusetechnik GmbH übergeben. Das Unternehmen der Berliner Geyer-Gruppe erweitert seine Betriebsstätte und investiert dafür 6,8 Millionen Euro in eine neue Produktionshalle mit Sozialgebäude sowie in verschiedene Maschinen ¿ darunter CNC-Stanzen, Schweißmaschinen und eine Lackieranlage. Rund 30 neue Arbeitsplätze werden geschaffen, die Investition soll im 1. Quartal 2009 abgeschlossen sein. Das Vorhaben wird durch Gelder des Landes und der EU aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) gefördert. ¿Der Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt. Von ihm gehen entscheidende Impulse für Wachstum und Beschäftigung aus¿, betonte Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff während des Unternehmensbesuchs. Durch stetige Investition werde die Wettbewerbsfähigkeit gesichert und damit der Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt nachhaltig gestärkt. Das gelte insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. ¿Mit der Investition in moderne Maschinen und die neue Produktionshalle legt die Dessauer Schaltschrank- und Gehäusetechnik GmbH den Grundstein für eine weiterhin positive Entwicklung¿, würdigte Haseloff. ¿Unser überproportionales Wachstum in den vergangenen Jahren ist nicht nur unserer marktgerechten Produktstruktur, sondern auch der Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken¿, fügte Norbert Geyer, Inhaber der GEYER-GRUPPE, hinzu. Die Dessauer Schaltanlagenbau GmbH wurde 2000 aus der insolventen Dessauer Geräteindustrie (DGI) heraus neu gegründet. Seit der Übernahme des Schaltanlagenbaus der DGI im Jahr 2004 firmiert die Tochtergesellschaft der Berliner GEYER-GRUPPE unter ¿Dessauer Schaltschrank- und Gehäusetechnik GmbH¿. Derzeit beschäftigt das auf die Herstellung kundenspezifischer Schaltschrank- und Gehäusevarianten und individueller Maschineneinhausungen spezialisierte Unternehmen rund 110 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr waren in der Branche ¿Herstellung von Metallerzeugnissen¿ in Sachsen-Anhalt 88 Unternehmen statistisch erfasst (+2,3 Prozent im Vergleich zu 2006). Mit 9.717 Beschäftigten (+7,7%) erwirtschafteten sie einen Jahresumsatz von rund 1,663 Milliarden Euro (+19,6%). Von 1991 bis Oktober 2008 wurden in der Branche insgesamt 294 Vorhaben (Investitionsvolumen: 444 Millionen Euro) mit 97 Millionen Euro aus GA-Mitteln gefördert. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung