Firma investiert 8,3 Mio. Euro und schafft 31 neue Arbeitsplätze Roos & Kübler Gruppe erweitert Produktion in Jessen/Haseloff übergibt Fördermittelbescheide
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 275/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 275/08 Magdeburg, den 5. Dezember 2008 Firma investiert 8,3 Mio. Euro und schafft 31 neue Arbeitsplätze Roos & Kübler Gruppe erweitert Produktion in Jessen/Haseloff übergibt Fördermittelbescheide Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat heute in Jessen/Elster (Landkreis Wittenberg) zwei Fördermittelbescheide an die Roos & Kübler Gruppe GmbH & Co. KG überreicht. Das zur Gruppe gehörende Unternehmen Stanztechnik Jessen GmbH investiert etwa 2,4 Mio. Euro in eine neue Stanzpaketieranlage. Mit der Investition werden neun neue Dauerarbeitsplätze geschaffen und mehr als 180 bereits bestehende gesichert. Der zweite Fördermittelbescheid wurde an ein Schwesterunternehmen der Stanztechnik Jessen GmbH, die Lasertechnik Jessen GmbH, überreicht. Erst im Sommer dieses Jahres hatte die Roos & Kübler Gruppe dieses Unternehmen gegründet und plant, 5,9 Mio. Euro in den Bau eines Fabrikgebäudes für Laserstrahlschneidanlagen zu investieren. 22 neue Dauerarbeitsplätze werden entstehen, darunter zwei Ausbildungsplätze. Haseloff sagte bei der Übergabe der Fördermittelbescheide, die im Rahmen einer Betriebsversammlung stattfand: ¿Die Investitionstätigkeit gerade auch von mittelständischen Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren in Sachsen-Anhalt hervorragend entwickelt. Die Neu- und Erweiterungsinvestitionen der Roos & Kübler Gruppe sind ein gutes Beispiel dafür. Sie werden nicht nur die Region Wittenberg weiter stärken, sondern auch die Industrie in Sachsen-Anhalt insgesamt.¿ Der geschäftsführende Gesellschafter der Gruppe, Dr. Rainer Nann, sagte: ¿Für uns mittelständische Unternehmen ist die Förderung solch großer Investitionen unverzichtbar. In Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Situation könnten wir die mit einem derartigen Vorhaben verbundenen Lasten alleine nicht schultern. Die Beratung und Betreuung unseres Unternehmens während der gesamten Planung war hervorragend ¿ Kompliment. Ich komme aus Baden-Württemberg, Sie sind hier besser." Die Roos & Kübler Gruppe, die ihren Hauptsitz in Ebersbach/Fils (Baden-Württemberg) hat, gehört weltweit zu den Marktführern im Bereich Stanzwerkzeuge für Elektroblech sowie Druck- und Spritzgießformen. Die seit 1993 zur Gruppe gehörende Stanztechnik Jessen GmbH zählt heute in mit ihren etwa 200 Beschäftigten und einem Umsatz von mehr als 35 Mio. Euro in Deutschland zu den vier führenden Anbietern von gestanzten Baugruppen von Elektroblech, insbesondere für Unternehmen aus den Bereichen Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren. Mit dem aktuellen Vorhaben erweitert das Unternehmen seinen Maschinenpark um eine hochmoderne, europaweit größte Schnellläuferpresse, mit der großformatige Eletroblechpakete herstellbar sind. Mit der Gründung der Lasertechnik Jessen GmbH verfolgt die Unternehmensgruppe das Ziel, auf dem Markt für Elektroblechteile mit einem neuen Verfahren in neue Anwendungsgebiete vorzustoßen. Kernpunkt der Investition ist die Beschaffung und der Aufbau von Laserstrahlanlagen, die im Bereich der Werkstückhandhabung innovative Lösungen für das Schneiden von Dünn- und Dünnstblech erlauben. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt