: 279
Magdeburg, den 10.12.2008

Land will Firmenübergaben stärker unterstützen ?Nachfolger-Club? soll künftige Geschäftsführer und etablierte Unternehmer zusammenbringen

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 279/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 279/08 Magdeburg, den 10. Dezember 2008 Land will Firmenübergaben stärker unterstützen ¿Nachfolger-Club¿ soll künftige Geschäftsführer und etablierte Unternehmer zusammenbringen Durch die Gründung eines ¿Nachfolger-Clubs¿ soll in den kommenden zwei Jahren ein transparenter Marktplatz für Unternehmensnachfolgen in Sachsen-Anhalt entstehen. Das sagte Wirtschaftsstaatssekretär Detlef Schubert während der heutigen Präsentation des mit Mitteln von Land und EU geförderten Projektes in Barleben. ¿Die Unternehmensnachfolge stellt einen wichtigen Baustein zur Sicherung der regionalen Wirtschaftsstruktur dar. Gleichzeitig ist die Übertragung eines Unternehmens aber auch ein hochkomplexer Prozess, der Vertrauen und koordiniertes Handeln erfordert¿, sagte Schubert. Deshalb werde im Rahmen des Projektes ein Pool mit qualifizierten Nachfolgern aufgestellt, die systematisch mit übergabebereiten Unternehmen zusammengebracht werden. ¿Durch die Konzentration auf die Zielgruppe der potentiellen Nachfolger ergänzt das Projekt die bestehenden Angebote der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern im Land.¿ Bis Ende September 2010 will der Projektträger, die ICB Innovations Center Brandenburg/H. GmbH & Co. KG, mindestens 300 Erstgespräche mit potentiellen Unternehmensnachfolgern führen, 180 Interessenten in den Nachfolger-Pool aufnehmen sowie 50 Nachfolgen verbindlich einleiten. ¿Der Nachfolger-Club bietet Frauen und Männern, die sich mit einem bereits etablierten Unternehmen selbstständig machen wollen, ein kostenfreies Erstgespräch und Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge an¿, erläuterte Projektleiter und ICB-Geschäftsführer Sebastian Baum. ¿Zusätzliche Leistungen wie persönliche Betreuung, Zugang zur Internet-Community ¿Nachfolger-Club¿ oder die Moderation von Gesprächen mit übergabebereiten Unternehmern sind bei einer Mitgliedschaft im Club für eine geringe Eigenbeteiligung möglich.¿ Nach einer Erhebung des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn (IfM) steigt die Zahl der mangels Nachfolge schließenden Unternehmen stetig. Deutschlandweit sind es derzeit schätzungsweise 5.900 Firmen mit rund 33.500 Beschäftigten jährlich. Bezogen auf Sachsen-Anhalt wären dies zwischen 2005 und 2009 etwa 6.800 Unternehmen mit zehntausenden Arbeitsplätzen. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung