: 4
Magdeburg, den 07.01.2009

Grafisches Centrum Cuno investiert 10 Mio. Euro / 20 neue Arbeitsplätze Calbe: Haseloff übergibt Fördermittelbescheid und lobt hohe Ausbildungsquote

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 004/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 004/09 Magdeburg, den 7. Januar 2009 Grafisches Centrum Cuno investiert 10 Mio. Euro / 20 neue Arbeitsplätze Calbe: Haseloff übergibt Fördermittelbescheid und lobt hohe Ausbildungsquote Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat heute einen Fördermittelbescheid an die Grafisches Centrum Cuno (GCC) GmbH & Co. KG übergeben. Die Druckerei aus Calbe/Saale investiert bis Mitte 2011 rund 10 Millionen Euro in ein neues Produktions- und Bürogebäude sowie neue Maschinen. 20 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Das Vorhaben wird mit Fördermitteln des Landes und der Europäischen Union aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) bezuschusst. Es ist die insgesamt neunte Investition des Unternehmens am Standort. Einschließlich des aktuellen Vorhabens beläuft sich das gesamte Investitionsvolumen seit 1990 auf rund 38,7 Millionen Euro. ¿Das GCC kann auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Mit der aktuellen Investition wird der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt¿, sagte Haseloff. Aus einer in den 1950er Jahren gegründeten kleinen Buchdruckerei in Calbe habe sich ein High-Tech-Mediendienstleister mit einer der modernsten Druckereien in Deutschland entwickelt. ¿Mit den gut 100 Mitarbeitern ist das Unternehmen auf dem besten Weg zum starken Mittelständler. Sehr positiv ist auch die Ausbildungsquote, die mit etwa 17 Prozent rund dreimal so hoch liegt wie der bundesweite Durchschnitt.¿ ¿Die Druckindustrie befindet sich in einem grundsätzlichen Strukturwandel¿, sagte GCC-Geschäftsführer Manfred Cuno. ¿Technische Innovationen, gepaart mit ideenreichen neuen Produktlösungen werden in immer kürzeren Zeitschritten von unseren Kunden erwartet. Nur mit einer klaren Fokussierung auf Leistungskraft, Innovation und kreative Mitarbeiter ist dieser Wettstreit zu gewinnen. Wir sind angetreten, um hier maßgeblich Zeichen zu setzen ¿ dies auch, oder gerade in wirtschaftlich komplizierten Zeiten.¿ Seit 1991 wurden im Salzlandkreis 713 Projekte der gewerblichen Wirtschaft (Investitionsvolumen: rund 3,65 Milliarden Euro) mit rund 679 Millionen aus GA-Mitteln gefördert (Stand: Ende September 2008). Dadurch wurden insgesamt 12.174 neue Arbeitsplätze geschaffen. Hinzu kommen rund 231 Millionen Euro aus GA-Mitteln für 136 Infrastrukturprojekte (Investitionsumfang: rund 402 Millionen Euro). Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung