: 31
Magdeburg, den 19.02.2009

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister in Brüssel einstimmig wiedergewählt Haseloff zwei weitere Jahre Präsident des Europäischen Chemieregionen Netzwerkes    

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 031/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 031/09 Magdeburg, den 19. Februar 2009 Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister in Brüssel einstimmig wiedergewählt Haseloff zwei weitere Jahre Präsident des Europäischen Chemieregionen Netzwerkes     Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff ist zwei weitere Jahre Präsident des E uropäischen C hemie r egionen N etzwerkes ECRN. Auf der heutigen Mitgliederversammlung in Brüssel wurde Haseloff einstimmig wiedergewählt. ¿Ich freue mich, dass meine Arbeit der vergangenen zwei Jahre durch das tolle Wahlergebnis gewürdigt wurde und nehme die Wahl sehr gern an¿, sagte Haseloff. ¿Auch in den kommenden zwei Jahren wird das ECRN dafür arbeiten, dass energieintensiven Industriezweigen wie der chemischen Industrie keine Wettbewerbsnachteile im Vergleich zu internationalen Konkurrenten erwachsen.¿ Dieses Ziel habe das 2004 gegründete Chemienetzwerk auch in der ¿Hochrangigen Expertengruppe für die Wettbewerbsfähigkeit der Chemieindustrie in Europa¿ (HLG) verfolgt, welche von der Europäischen Kommission als beratende Instanz eingesetzt wurde. Im Rahmen ihrer öffentlichen Abschlusssitzung wird die HLG heute Abend Empfehlungen vorlegen, wie die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Chemieindustrie verbessert werden kann. Haseloff: ¿Im Kern geht es um drei Forderungen: Mehr Innovationen, ein verantwortlicher Gebrauch natürlicher Ressourcen sowie offene Märkte. Auch das ECRN ist nun gefordert, diese Forderungen auf europäischer und nationaler Ebene umzusetzen.¿ Hintergrund: Das Europäische Chemieregionen Netzwerk ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Magdeburg. Er vertritt die Interessen von aktuell 20 Chemieregionen aus 9 EU-Mitgliedsstaaten und damit von mehr als einer Million Beschäftigten. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das ECRN unter der Federführung Sachsen-Anhalts als wichtiger Interessenvertreter für regionale Belange der Chemieindustrie und Chemiepolitik bei den Europäischen Institutionen etabliert. Kernthemen des ECRN sind die künftige Behandlung energieintensiver Industrien im Rahmen der europäischen Energie- und Klimaschutzpolitik, die Stärkung der Innovationskraft, Fragen der Chemielogistik sowie die Unterstützung der Clusterentwicklung. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung