: 63
Magdeburg, den 30.03.2009

RoFlexs GmbH & Co. KG will Patentschutz für "Rollenflexstab" ausweiten Salzwedeler Firma zielt auf internationale Märkte: Haseloff übergibt Bescheide für Patentförderung

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 63/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 63/09 Magdeburg, den 31. März 2009 RoFlexs GmbH & Co. KG will Patentschutz für "Rollenflexstab" ausweiten Salzwedeler Firma zielt auf internationale Märkte: Haseloff übergibt Bescheide für Patentförderung Mit Unterstützung des Landes will die Salzwedeler RoFlexs GmbH & Co. KG internationale Märkte ins Visier nehmen. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff überreichte heute zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt maximal 24.000 Euro, mit denen das 2006 gegründete Unternehmen die Ausweitung des Patentschutzes für das selbst entwickelte, mobile RoFlexs-Zaunsystem finanzieren kann. Das im Jahr 2007 unter anderem mit dem Erfinderpreis des Landes Sachsen-Anhalt sowie mit dem deutschen Erfinderpreis ¿i hoch 3¿ ausgezeichnete System für Tierzäune zeichnet sich durch die in jedem Pfosten voll integrierten und stufenlos verstellbaren Zaunbänder aus. ¿Die zukünftige Entwicklung unseres Landes hängt wesentlich davon ab, wie es uns gelingt, die Kreativität der Menschen zu fördern und wirtschaftlich umzusetzen¿, sagte Haseloff. ¿Doch Erfindergeist und Engagement allein garantieren nicht den unternehmerischen Erfolg. Gerade bei überregionaler Tätigkeit spielen Schutzrechte eine herausragende Rolle. Sie tragen dazu bei, Märkte zu erschließen oder zu sichern, Finanzierungen zu erleichtern und den Wert eines Unternehmens zu erhöhen.¿ ¿Mit unseren innovativen Mobilzaunsystemen haben wir europaweit das Interesse von Pferdebesitzern geweckt¿, sagte RoFlexs-Geschäftsführer Torsten Menzel. ¿Unsere Abnehmer kommen bislang aus Deutschland und aus anderen europäischen Staaten, insbesondere aus Frankreich, Österreich, den Beneluxstaaten sowie aus Spanien und der Schweiz.¿ Auf Messen habe sich gezeigt, dass es darüber hinaus großes Interesse aus den USA, Kanada, Russland, Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten gebe. ¿Um auf diesen internationalen Märkten sowie in weiteren europäischen Ländern wie etwa Polen und Schweden erfolgreich zu sein, müssen wir den Patentschutz für unser originelles, effizientes, aber technisch problemlos nachzuahmendes Zaunsystem ausweiten. Dies wird die bestehenden drei Arbeitsplätze sichern und neue schaffen.¿ Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung