Staatssekretär Pleye und Landrat Finzelberg übergeben Auszeichnung Reitsport, Marmelade und Erziehungsberatung: Gründerpreis 2008 im Jerichower Land verliehen
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 073/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 073/09 Magdeburg, den 22. April 2009 Staatssekretär Pleye und Landrat Finzelberg übergeben Auszeichnung Reitsport, Marmelade und Erziehungsberatung: Gründerpreis 2008 im Jerichower Land verliehen Den ¿Gründerpreis des Landkreises Jerichower Land 2008¿ haben heute Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Pleye und Landrat Lothar Finzelberg in Genthin verliehen. Über die zum dritten Mal nach 2004 und 2006 verliehene Auszeichnung und ein Preisgeld von jeweils 500 Euro konnten sich Alin Rademacher, Sigrid Rau und Daniela Köppe freuen. Ihre Gründungen überzeugten die Jury durch Originalität, Mut und Innovation. So machte sich Alin Rademacher im April 2007 mit einem Nagelstudio selbstständig und betreibt heute die Reitsportanlage ¿Am See¿ im Burger Ortsteil Niegripp. Zum Leistungsprofil gehören neben einer Pension auch ein Kosmetik- und Nagelstudio sowie ein Trainingszentrum für Renn- und Sportpferde. Sigrid Rau wagte mit stolzen 64 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit ihrer im Februar 2007 in Gladau gegründeten ¿Anhaltinischen Schlemmer-Manufactur¿ hat sie sich auf die Herstellung von Marmeladen aus Kartoffeln, regionalen Früchten und exotischen Zutaten spezialisiert, die mittlerweile auch bundesweit verkauft werden. Überzeugen konnte die Jury auch Daniela Köppe mit ihrer in Burg beheimateten Psychologischen Praxis für Kinder, Jugendliche und Eltern. Seit Oktober 2007 bietet sie dort unter anderem Erziehungsberatung, Entspannungsverfahren für Kinder sowie Trainingsmaßnahmen zur Überwindung von Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche an. ¿Mit diesem Preis wird das besondere Engagement der drei Gründerinnen gewürdigt¿, sagte Pleye und fügte hinzu: ¿Daneben soll die Auszeichnung natürlich auch anderen Menschen Mut machen, selbst den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und Verantwortung für sich und Andere zu übernehmen.¿ Dazu gehöre natürlich, dass gründungswillige Menschen diesen Weg nicht allein beschreiten müssten. ¿Auch im Jerichower Land gibt es zahlreiche Projekte im Rahmen der Existenzgründungsoffensive ¿ego. `, durch die angehende Unternehmen von der ersten Geschäftsidee bis hin zur erfolgreichen Gründung unterstützt werden¿, betonte der Staatssekretär. ¿Der Gründerpreis soll dazu beitragen, im Landkreis ein positives Klima für unternehmerische Selbstständigkeit und Existenzgründungen zu schaffen¿, sagte Landrat Finzelberg. ¿Denn eine hohe Selbstständigenquote ist nicht nur eine wesentliche Voraussetzung für einen funktionierenden Wettbewerb, sondern wirkt sich auch positiv auf Wirtschaftswachstum und den regionalen Arbeitsmarkt aus.¿ Hintergrund: Der ¿Gründerpreis des Landkreises Jerichower Land¿ wird alle zwei Jahre vom Landrat, dem ¿ego.¿-Arbeitskreis Jerichower Land sowie dem Förderkreis des Technologie- und Gründerzentrums Jerichower Land ausgeschrieben. Beworben um die diesjährige Auszeichnung hatten sich insgesamt 22 Gründer ¿ darunter 15 Frauen ¿ mit Unternehmenssitz im Jerichower Land, die zwischen Juli 2006 und Juni 2008 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hatten. 2004 hatten sich 9 Gründer (darunter eine Frau) beteiligt, 2006 waren es 20 (darunter 9 Frauen). Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt