Wirtschaftsminister auf Delegationsreise Haseloff will Zusammenarbeit mit ungarischer Chemieindustrie ausbauen
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 128/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 128/09 Magdeburg, den 22. Juni 2009 Wirtschaftsminister auf Delegationsreise Haseloff will Zusammenarbeit mit ungarischer Chemieindustrie ausbauen An der Spitze einer Delegation aus Sachsen-Anhalt weilt Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff vom 22. bis 24. Juni 2009 in Ungarn. Er wird u. a. begleitet vom Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Klaus-Peter Olbricht, der Geschäftsführerin des Geschäftsfeldes International der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau, Birgit Stodtko, und Wolfgang Schnabel, Senior Supply Chain Manager der Dow Olefinverbund GmbH, der gleichzeitig Logistikexperte des Netzwerkes der Europäischen Chemieregionen (ECRN) ist. Präsident des ECRN ist Haseloff. Hauptanliegen der Delegationsreise ist es zum einen, den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt zu präsentieren, insbesondere die Branchen Ernährungswirtschaft, die Chemie- und Bauindustrie sowie den Maschinenbau, und Kontakte zu knüpfen. Zum anderen ist beabsichtigt, die ungarischen Partner, Regionen, Unternehmen und den Chemieverband des Landes, MAVESZ, einzubinden in die Zusammenarbeit im Rahmen des ECRN und des transnationalen Chemielogistik-Netzwerkes ChemLog (Chemical Logistics Cooperation in Central and Eastern Europe). Haseloff sagte: ¿Für die Wettbewerbsfähigkeit der mittel- und osteuropäischen Chemieindustrie ist es von entscheidender Bedeutung, im Entscheidungsprozess über transeuropäische Netzwerke alle Regionen in ein Boot zu holen und konzentriert aufzutreten. Ein wesentliches Ziel ist es, einen Stoffverbund der Chemiestandorte herzustellen und auszubauen, so wie er in Westeuropa schon seit langem besteht. Die Zusammenarbeit mit Ungarn ist dabei unverzichtbar.¿ Die ungarischen Gesprächspartner der sachsen-anhaltischen Delegation sind u. a.: der Minister für Verkehr, Fernmeldewesen und Energie, Péter Hónig, der Staatssekretär im Ministerium für Nationale Entwicklung und Wirtschaft, László Varjú, der Direktor des MAVESZ, Iván Budai, sowie das Präsidiumsmitglied des MAVESZ, Dr. Péter Patak, der gleichzeitig Geschäftsführender Gesellschafter der Firma NOVOCHEM ist. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt