Wirtschaftsminister Haseloff begrüßt neuen Tourismusver-band "TourismusRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg" "Neuanfang notwendig, um Region national und international besser zu vermarkten"
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 116/10 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 116/10 Magdeburg, den 25. Juni 2010 Wirtschaftsminister Haseloff begrüßt neuen Tourismusver-band "TourismusRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg" "Neuanfang notwendig, um Region national und international besser zu vermarkten" Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff begrüßt die Fusion der beiden Tourismusverbände "TourismusRegion Wittenberg" und ¿Anhalt-Wittenberg¿ zum neuen Verband "TourismusRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg". ¿Die Fusion erfolgt auf Augenhöhe und unter Beachtung der regionalen Schwerpunkte der beiden Verbände. Der Neuanfang ist notwendig, um der für Sachsen-Anhalts Tourismus so enorm wichtigen Region eine passende Struktur und ein entsprechendes Gewicht in der Tourismuspolitik des Landes und im Marketing zu verschaffen", unterstreicht Haseloff. Der Minister und das Wirtschaftsministerium hatten den Fusionsprozess moderierend und unterstützend begleitet. In der Region bündeln sich so bedeutende Themen wie die Reformationsdekade 2017, das Anhalt- Jubiläum 2012, die UNESCO-Welterbestätten (Bauhaus Dessau, Lutherstätten in Wittenberg und das Gartenreich Dessau-Wörlitz) sowie das Biosphärenreservat Mittelelbe. "Die neue Struktur der Reiseregion erlaubt uns für die Zukunft, neben dem Harz eine zweite Destination in Sachsen-Anhalt zu entwickeln. Vor allem mit der Dachmarke Luther-Bauhaus-Gartenreich muss es uns gelingen, die Reiseregion verstärkt im nationalen und internationale Reisemarkt zu vermarkten", so Haseloff. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt