Neuer Geschäftssitz von FuelCon und SensoTech in Barleben eingeweiht Haseloff: ?Nähe zu automobilem Forschungszentrum IKAM ist wichtiger Standortfaktor?
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 141/10 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 141/10 Magdeburg, den 6. August 2010 Neuer Geschäftssitz von FuelCon und SensoTech in Barleben eingeweiht Haseloff: ¿Nähe zu automobilem Forschungszentrum IKAM ist wichtiger Standortfaktor¿ Gut ein Jahr nach der Grundsteinlegung hat Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff heute den neuen gemeinsamen Geschäftssitz der FuelCon AG und der SensoTech GmbH im Technologiepark Ostfalen in Barleben (Landkreis Börde) offiziell eingeweiht. Die auf die Herstellung von Test-, Fertigungs- und Diagnosesystemen für Brennstoffzellen und Batterien sowie auf die Produktion von Schallgeschwindigkeitsmessgeräten zur Konzentrationsbestimmung spezialisierten Unternehmen haben insgesamt rund fünf Millionen Euro in den Neubau investiert. Rund 1,6 Millionen davon kamen als Fördermittel aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GRW). Entstanden sind eine Produktionshalle, ein Testcenter, ein Forschungslabor sowie Beratungs- und Büroräume. Mittelfristig sollen durch die Investition bis zu 50 neue Arbeitsplätze am Standort Barleben geschaffen werden. Derzeit beschäftigen die Unternehmen insgesamt 65 Mitarbeiter. Haseloff äußerte sich überzeugt von der Standortwahl für den Neubau: ¿Es ist sicher kein Zufall, dass der neue Geschäftssitz direkt vor den Toren des Innovations- und Gründerzentrums entstanden ist. So ist die räumliche Nähe zum dort und an der Magdeburger Universität im Aufbau befindlichen Institut für Kompetenz in AutoMobilität ein wichtiger Standortfaktor. Umgekehrt werden im IKAM natürlich auch innovationsfreudige und wachstumsstarke Unternehmen benötigt, die sich dort engagieren und Forschung betreiben. Nur so können durch dieses industrienahe Forschungszentrum, in das wir rund 34,5 Millionen Euro investieren, Innovationen im Automotive-Bereich befördert und die heimische Zulieferindustrie damit langfristig auf ein sicheres Fundament gestellt werden.¿ ¿Mit der Einweihung eröffnen wir heute nicht nur ein neues Gebäude, sondern auch neue Perspektiven für ein langfristiges Unternehmenswachstum und die weitere erfolgreiche Entwicklung und Vermarktung unserer Produkte¿ betonten Mathias Bode und Dr. Ingo Benecke , Vorstand der FuelCon AG und Geschäftsführer der SensoTech GmbH. ¿Denn wir wollen unsere weltweit führende Position im Markt nicht nur behaupten, sondern ausbauen. Darüber hinaus war es uns wichtig, sowohl unseren internationalen Kunden als auch unseren Mitarbeitern eine adäquate Umgebung zu bieten.¿ Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt