: 81
Magdeburg, den 10.09.2013

Zieschang bei Richtfest für neues Produktions- und Logistikzentrum Barleben: EKF-diagnostic GmbH investiert 3,6 Millionen Euro und schafft 17 neue Arbeitsplätze

Die EKF-diagnostic GmbH erweitert ihren Standort in Barleben (Landkreis Börde). Das Tochterunternehmen der britischen EKF diagnostics Holdings plc investiert rund 3,6 Millionen Euro in ein neues Produktions- und Logistikzentrum und schafft 17 neue Arbeitsplätze. Sachsen-Anhalt fördert das Vorhaben mit rund einer Millionen Euro aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW). Den Zuwendungsbescheid hat Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Tamara Zieschang heute beim Richtfest für den ersten Bauabschnitt überreicht. Die EKF-diagnostic GmbH stellt mit derzeit gut 100 Mitarbeitern Geräte zur Blutanalyse her, welche die Diagnose von Anämie (Blutarmut), Diabetes und Begleiterkrankungen unterstützen. Durch die Investition soll Barleben zu einem Produktions- und Logistikzentrum für Europa, Afrika und den Nahen Osten ausgebaut werden.   ?Die Firmenerweiterung ist ein erfreuliches Bekenntnis zum Standort Barleben. Sie zeigt, dass Anbieter von Gesundheitsprodukten wie EKF-diagnostic im Aufwind sind. Besonders erfreulich ist die enge Kooperation des Unternehmens mit dem Logistik-Institut der Otto-von-Guericke-Universität, von der beide Seiten profitieren?, betonte Zieschang.   Steffen Borlich, Geschäftsführer der EKF-diagnostic GmbH, sagte: ?Der erste Bauabschnitt des neuen Logistik- und Produktionszentrums weist die Richtung. Mit dem zusätzlichen Vertrieb von Produkten anderer Firmen der EKF-Gruppe wird der Standort Barleben weiter gestärkt. Denn dies bedingt auch eine Erhöhung der Servicekapazitäten.? Die Vorteile des Standorts Barleben unterstrich auch Richard Evans, COO der EKF diagnostics Holdings plc: ?EKF hat den Standort Barleben 2010 übernommen. Dabei fanden wir die deutschen Tugenden genauso vor, wie man sie kennt: exzellente Produktentwicklung, ausgezeichnete Produkte und eine sehr effiziente Produktion. Der Standort Barleben selbst bzw. die Region um Magdeburg bietet dazu noch sehr gute Verkehrsanbindungen, einen Pool an sehr qualifizierten Mitarbeitern und eine erstklassige Universität, die für die Unternehmen in unserer Branche unverzichtbar ist.?   Die positive Firmenentwicklung würdigte auch der Landrat des Landkreises Börde, Hans Walker: ?Auch durch die jüngste Investition in das neue Produktions- und Logistikzentrum entwickelt sich EKF zu einem wichtigen Arbeitgeber mit wettbewerbsfähigen Arbeitsplätzen für unsere Menschen. Gleichzeitig wird Barleben im Landkreis Börde als innovativer Standort mit enormer Wirtschaftskraft immer mehr zu einem Zentrum der Wirtschaft.

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung