: 64
Magdeburg, den 05.10.2014

BuchConcept GmbH investiert zwei Mio. Euro / Zehn neue Arbeitsplätze Möllring: Pippi Langstrumpf geht aus Calbe in alle Welt / Gezielte Förderung für starken Mittelstand

Die BuchConcept GmbH, ein Tochterunternehmen des Grafischen Centrum Cuno (GCC), erweitert die Produktionskapazitäten in Calbe (Saale). Das GCC hat in den vergangenen Jahren den Ausbau von der Offsetdruckerei zum vollstufigen Mediendienstleister erfolgreich vorangetrieben. Nun soll die Investition in neue Maschinen die Produktivität und Qualität weiter erhöhen. Angeschafft werden u.a. zwei Falz- und zwei Fadenheftmaschinen sowie ein Sammelhefter. Dadurch können künftig Auftragsdaten automatisch aus dem System geladen, Rüstzeiten reduziert und körperlich schwere Arbeiten vermieden werden. Durch die Investition in Höhe von rund zwei Millionen Euro werden zehn neue Arbeitsplätze geschaffen. Das Land Sachsen-Anhalt fördert das Vorhaben mit 660.000 Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe zur ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW). Gemeinsam mit dem Chef der Investitionsbank, Manfred Maas, übergab Wirtschaftsminister Hartmut Möllring heute den entsprechenden Förderbescheid an Manfred Cuno, Geschäftsführer der GCC-Unternehmensgruppe.   ?Ich habe vor kurzem erfahren, dass Pippi Langstrumpf aus Calbe kommt, ihre Abenteuer werden hier gedruckt und in alle Welt versandt. Das lässt nicht nur Kinderaugen leuchten, sondern freut auch das Land. Das produzierende Gewerbe stärkt den Wirtschaftsstandort. Mit gezielter Förderung unterstützen wir solche Vorhaben. Das bringt Sachsen-Anhalt voran?, betonte Möllring und fügte hinzu: ?Diese Investition ist auch ein Bekenntnis zur Region. Fachkräfte werden vor Ort ausgebildet und eingesetzt.?   Die Investitionsbank fördert vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Projekte. Neben GRW-Mitteln profitiert die Wirtschaft von einer breiten Produktpalette an Darlehen und Zuschüssen. ?Unsere Beratung erfolgt individuell ? wir suchen gemeinsam mit dem Kunden nach der richtigen Finanzierungsstrategie. Kombinierte Lösungen aus Fördermitteln und Krediten bieten beste Möglichkeiten. Kurze Wege und Beratung aus einer Hand sind uns dabei besonders wichtig?, unterstrich Maas.   Im ersten Halbjahr 2014 sind für 78 einzelbetriebliche Investitionen mit einem Volumen von insgesamt rund 602,7 Millionen Euro GRW-Mittel in Höhe von rund 121,2 Millionen Euro bewilligt worden. Damit verbunden ist die Schaffung von mindestens 2.237 neuen Arbeitsplätzen. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2013 sind 136 Unternehmensinvestitionen im Volumen von rund 695,7 Millionen Euro mit rund 148,3 Millionen Euro aus der GRW gefördert worden. Damit verbunden war die Schaffung von 3.144 neuen Arbeitsplätzen. Der Wirtschaftsminister bekräftigte, auch künftig sei die Förderkulisse für Unternehmensinvestitionen hierzulande attraktiv.   Hintergrund: 1957 als Buchdruckerei gegründet, hat sich GCC zu einem vollstufigen Mediendienstleister entwickelt. Auf einer Produktionsfläche von ca. 12.000 Quadratmetern arbeiten derzeit rund 150 Mitarbeiter. Im mittelständischen Familienunternehmen werden Druckerzeugnisse wie Bücher, Zeitschriften und Kataloge in vielen Länderversionen produziert und weltweit versandt. Zu den Kunden gehören Verlage wie Random House und Gruner+Jahr sowie Unternehmen aus allen Branchen, unter anderem Volkswagen, Villeroy&Boch und Viessmann. Die zur GCC-Gruppe gehörende BuchConcept GmbH hat sich auf die Buchproduktion spezialisiert und ergänzt damit das Portfolio des Druckzentrums.

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung