Land fördert Neubau mit knapp 6,3 Millionen Euro aus der GRW Neue Bahnbrücke im Hafen Magdeburg eingeweiht / Möllring: Leistungsfähige Infrastruktur ist ein Muss
Neuer Anschluss für den Hafen Magdeburg: Wirtschaftsminister Hartmut Möllring hat heute gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper und dem Geschäftsführer der Magdeburger Hafen GmbH, Karl-Heinz Ehrhardt, die neue Hafenbahnbrücke feierlich eingeweiht. Der Neubau über den Zweigkanal ersetzt die alte Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1938 und sorgt für den bahntechnischen Anschluss der nördlichen Bereiche des Magdeburger Hafens. Die Investition ist vom Land mit knapp 6,3 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) gefördert worden. Möllring sagte: ?Der Hafen Magdeburg ist für den Logistikstandort Sachsen-Anhalt von großer Bedeutung. Als größter und leistungsstärkster Hafen in Ostdeutschland und wichtige Hinterlanddrehscheibe für die deutschen Seehäfen spielt er auch bundesweit ganz vorn mit. Da ist eine leistungsfähige Infrastruktur natürlich ein absolutes Muss und dazu zählt insbesondere der Anschluss an das Bahnnetz. Die Fördermittel für den Neubau der Hafenbahnbrücke sind also gut angelegt.?

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt