European Investment Monitor 2014 von Ernst & Young Ausländische Ansiedlungen: Sachsen-Anhalt bleibt Nummer eins unter ostdeutschen Flächenländern
Nach einer heute veröffentlichten Studie des internationalen Wirtschaftsprüfungsunternehmens Ernst & Young war Sachsen-Anhalt auch 2014 bei ausländischen Investoren sehr beliebt. ?Bei der Zahl der ausländischen Direktinvestitionen sind wir weiterhin die Nummer eins unter den ostdeutschen Flächenländern, bundesweit liegen wir hier im guten Mittelfeld. Und auch bei den neu geschaffenen Arbeitsplätzen ist Sachsen-Anhalt mit Platz fünf deutschlandweit vorn dabei?, betonte Wirtschaftsminister Hartmut Möllring. Mit Blick auf den Rückgang bei der Anzahl der Investitionen im Vergleich zu 2013 sagte der Minister: ?Hier steuern wir gegen. Derzeit arbeiten wir gemeinsam mit der Investitions- und Marketinggesellschaft und den gewerblichen Kammern an der Überarbeitung unserer Strategie zur Auslandsakquise für die für Sachsen-Anhalt wichtigen Auslandsmärkte und Branchen.?Hintergrund:Nach dem jährlich erhobenen European Investment Monitor von Ernst & Young haben sich 2014 insgesamt 18 ausländische Unternehmen in Sachsen-Anhalt angesiedelt und dadurch insgesamt 923 neue Arbeitsplätze geschaffen. Bei der Zahl der Investitionen liegt Sachsen-Anhalt bundesweit auf Platz 8, bei der Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze auf Platz 5. Mit Blick auf in- und ausländische Investitionen war 2014 ein erfolgreiches Jahr. So ist 2014 für insgesamt 33 Investitionsvorhaben unter Mitwirkung der Investitions- und Marketinggesellschaft die Standortentscheidung für Sachsen-Anhalt gefallen (2013: 26). Durch diese Entscheidungen sind Investitionen in Höhe von mindestens 455 Millionen Euro (2013: 208 Millionen Euro) zu erwarten. Es sollen 1.666 neue Dauerarbeitsplätze geschaffen werden (2013: 1.435).
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt