: 41
Magdeburg, den 03.03.2000

Start für neue Recycling-Anlage im Mansfelder Land Wirtschaftsminister Matthias Gabriel: Umwelttechnologien schaffen Arbeitsplätze

Ministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressemitteilung Nr.: 41/00 Magdeburg, den 3. März 2000 Start für neue Recycling-Anlage im Mansfelder Land Wirtschaftsminister Matthias Gabriel: Umwelttechnologien schaffen Arbeitsplätze Magdeburg/Siersleben Wirtschaftsminister Matthias Gabriel (SPD) hat heute eine neue Anlage der RETEC Recycling und Umwelttechnik GmbH in Siersleben (Mansfelder Land) in Betrieb genommen. "Umwelttechnologien sind Technologien mit Zukunft", so Gabriel. "Da hiermit auch die Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden ist, fördert die Landesregierung die Errichtung derartiger Anlagen. In Sachsen-Anhalt sind mehr als 40.000 Menschen in der Umweltschutzbranche tätig. Ich bin aber der festen überzeugung, dass das Potenzial bei weitem noch nicht erschlossen ist. Besonders in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit schöpfen wir alle Möglichkeiten aus, um den Menschen Alternativen zu geben. RETEC ist hierfür ein anschauliches Beispiel." Die neue Verbundstoff-Trennanlage von RETEC am Standort des Ernst-Thälmann-Schachtes in Siersleben wurde nach einem Schweizer Patentverfahren errichtet. Mit der Anlage werden, auf der Grundlage des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, u.a. Elektroschrott, Abfälle des Dualen Systems und Aluminium-Verbundstoffe getrennt. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Technologie Pressestelle Wilhelm-Höpfner-Ring 4 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: poststelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung