Verkehrsminister Heyer: Sachsen-Anhalts Kommunen müssen bei der Schulentwicklungsplanung die logistischen Möglichkeiten des ÖPNV berücksichtigen
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 73/00 Magdeburg, den 20. April 2000 Verkehrsminister Heyer: Sachsen-Anhalts Kommunen müssen bei der Schulentwicklungsplanung die logistischen Möglichkeiten des öPNV berücksichtigen Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) besuchte am 19. April 2000 die Q-Bus-Nahverkehrsgesellschaft mbH in Ballenstedt, Landkreis Quedlinburg. In seiner Ansprache ging er auf die gegenwärtig in den Landkreisen Sachsen-Anhalts stattfindende Diskussion um die Schulentwicklungsplanung ein. Er forderte die kommunalen Verantwortungsträger auf, bei ihren Entscheidungen über Schulstandorte die fahrplantechnischen und finanziellen Möglichkeiten des öffentlichen Personennahverkehrs nicht aus dem Auge zu verlieren. Es gelte nicht zuletzt im Interesse von Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern, dass Schulen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können. "Durch den Einbruch der Schülerzahlen wird es nach den Grundschulen unweigerlich auch im Sekundarschulbereich und bei Gymnasien zur Aufgabe von Schulstandorten kommen. Die Entscheidungen über verbleibende Standorte können", nach Heyers Worten, "nicht ausschließlich am baulichen Zustand von Schulgebäuden ausgerichtet werden." Für Schulträger gelte es, in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schulämtern und den Verkehrsbetrieben, die langfristigen Kosten des Schülerverkehrs in die Entscheidungen einzubeziehen. Urlich-Karl Engel Pressesprecher i.V. Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de