: 93
Magdeburg, den 15.05.2000

Weiterer Planfeststellungsbeschluss für B 6 (n) liegt vor Ortsumgehung Wernigerode kann jetzt realisiert werden

Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 93/00 Magdeburg, den 16. Mai 2000 Weiterer Planfeststellungsbeschluss für B 6 (n) liegt vor Ortsumgehung Wernigerode kann jetzt realisiert werden Das Regierungspräsidium Magdeburg hat ein weiteres Planfeststellungsverfahren für die B 6 (n) abgeschlossen. Wie Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) heute in Magdeburg mitteilte, liegt für den Abschnitt von der B 244 nördlich von Wernigerode bis zur Kreisstraße 1346 bei Benzingerode jetzt das Baurecht vor. Dieser Abschnitt schließt östlich an das erste bereits fertig gestellte Teilstück an. "Das ist eine gute Nachricht für Wernigerode", erklärte Heyer. "Schon vor der gesamten Fertigstellung der B 6 (n) erhält Wernigerode damit eine Ortsumgehung, die die Stadt erheblich entlasten wird. Dadurch wird Wernigerode für Touristen und Einheimische noch attraktiver." Mit dem Bau einer Brücke, die die B 244 künftig über die B 6 (n) hinweg führt und die bereits vorab genehmigt wurde, wurde bereits begonnen. Der eigentliche Streckenbau kann im Herbst beginnen und soll planmäßig 2002 abgeschlossen sein. Gegenwärtig werden in Vorbereitung dazu umfangreiche archäologische Grabungen durchgeführt. Die B 6 (n) wird kreuzungsfrei, vierspurig mit Mittel- und Standstreifen gebaut. Im Abschnitt Wernigerode - Benzingerode ist eine Anschlussstelle für die Landesstraße 82 von Wernigerode nach Silstedt vorgesehen. Die Kosten für diesen Abschnitt betragen rund 68,4 Millionen DM. Jürgen Heyer: "Die Finanzierung ist durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und Komplementärmittel des Bundes gesichert." Die Arbeiten an den im Bau befindlichen Abschnitten der B 6 (n) gehen zügig voran. Planmäßig wird das Teilstück von Wernigerode bis Ilsenburg im Juli 2000, der Abschnitt von Stapelburg bis Abbenrode im Dezember 2000 fertig gestellt. Die gesamte Strecke von der B 244 bei Wernigerode bis zur A 395 in Niedersachsen soll im September 2001 befahrbar sein. Die Gesamtkosten für die B 6 (n) von der niedersächsischen Landesgrenze bis zur A 14 bei Bernburg werden auf 848 Millionen DM geschätzt. Die Europäische Union stellt davon 325 Millionen DM zur Verfügung. Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung