: 46
Magdeburg, den 21.05.2000

Bundespräsident Johannes Rau besucht Wittenberg am Verfassungstag

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 046/00 Magdeburg, den 22. Mai 2000 Bundespräsident Johannes Rau besucht Wittenberg am Verfassungstag Bundespräsident Johannes Rau besucht am Verfassungstag, dem 23. Mai 2000, die Lutherstadt Wittenberg. Auf Einladung des Studienleiters der Evangelischen Akademie, Friedrich Schorlemmer, wird er dort Gast der Veranstaltung "Lebenswege" sein. Kultusminister Dr. Gerd Harms wird den Bundespräsidenten im Namen der Landesregierung begrüßen. Minister Harms: "Es ist eine hohe Ehre für Sachsen-Anhalt, dass der Bundespräsident gerade am Verfassungstag in Sachsen-Anhalt ist. Dies ist ein gutes Zeichen, das dem Zusammenwachsen von Ost und West wohltut." Im Mittelpunkt der Veranstaltung der Evangelischen Akademie sollen die Fragen der inneren und der geschriebenen Verfassung stehen, aber auch Persönliches: Wie versteht Johannes Rau als Bürger-Präsident sein Amt, was bewegt ihn und was kann er bewegen? Der Ablauf in Wittenberg gestaltet sich wie folgt: 17.40 Uhr Fototermin vor dem Rathaus in Wittenberg 17.45 Uhr Besichtigung des Cranachhofes, Schloss-Straße 1 und des Cranachhauses, Markt 4 19.30 Uhr Veranstaltung "Lebenswege" in der Evangelischen Akademie, Schlossplatz 1d Kultusminister Dr. Harms würdigte die Veranstaltungsreihe "Lebenswege" der Evangelischen Akademie, in der bereits vielfach Prominente ihre Biographien und ihre Positionen eindrucksvoll dargestellt haben. "Diese Veranstaltung wirft ein Glanzlicht auf Sachsen-Anhalt", sagte der Minister. Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung