: 54
Magdeburg, den 25.05.2000

Die Kulturlandschaft Goitzsche: Ein wichtiger Beitrag Sachsen-Anhalts zur EXPO

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 054/00 Magdeburg, den 26. Mai 2000 Die Kulturlandschaft Goitzsche: Ein wichtiger Beitrag Sachsen-Anhalts zur EXPO Kultusminister Dr. Gerd Harms hat zur Eröffnung der Ausstellung zur Kulturlandschaft Goitzsche im Schloss Pouch die Bedeutung von Sachsen-Anhalt als EXPO-Korrespondenzstandort gewürdigt. "Wir haben einen hervorragenden Korrespondenzstandort, attraktive Angebote und eine gute Vermarktung", sagte der Minister. "Die Kulturlandschaft Goitzsche passt sich hervorragend in das EXPO-Motto "Mensch-Natur-Technik" ein: eine neue Landschaft entsteht, wo vormals Industrie und zerstörte Umwelt war", betonte Minister Harms. Die Ausstellung "Land gewinnen" im Schloss Pouch zeigt die Zwischenergebnisse der Neugestaltung der Uferbereiche, der Entwicklung von Siedlungsflächen auf Industriebrachen und neuer Architektur sowie die Verknüpfung von Landschaftsgestaltung und Kunst auf 60 qkm Sanierungslandschaft, das derzeit größte Landschaftskunstprojekt der Welt. "Die Goitzsche hat ein enormes Entwicklungspotenzial für Kunstinteressierte und Erholungssuchende", so Minister Harms. Um so wichtiger sei es, das Projekt auch nach Abschluss der EXPO mit Vehemenz weiterzuführen. Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung