Weltpuppentheaterfestival in der Landeshauptstadt eröffnet Ministerpräsident Höppner: Magdeburg hat ein weltoffenes und kulturbegeistertes Publikum
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 376/00 Magdeburg, den 24. Juni 2000 Weltpuppentheaterfestival in der Landeshauptstadt eröffnet Ministerpräsident Höppner: Magdeburg hat ein weltoffenes und kulturbegeistertes Publikum Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner hat heute die Teilnehmer des UNIMA-Puppentheaterfestivals in Magdeburg begrüßt. In seinem Grußwort sagte der Regierungschef, dass die Wahl Magdeburgs als Veranstaltungsort vor allem die langjährige Arbeit des hiesigen Puppenthaters würdige. Das kreative Ensemble am Magdeburger Puppentheater habe in den letzten Jahren viel zur Entwicklung dieser Kunstform beigetragen. Gast der Auftaktveranstaltung in der Johanniskirche war unter anderem Bundespräsident Johnnes Rau, der die Schirmherrschaft für das zehntägige Weltpuppentheaterfestival in der Elbestadt übernommen hat. Höppner rief dazu auf, die Wahl Mageburgs zum Veranstaltungsort eines internationalen Festivals auch als Chance zu begreifen. "Stadt und Land haben Gelegenheit zu zeigen, dass sie weltoffene, tolerante, kulturbegeisterte und freundliche Gastgeber sind", so der Ministerpräsident. Höppner dankte den Organisatoren, Sponsoren und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, die seit fast drei Jahren an der erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung des Festivals gearbeitet hätten. Er versprach den Puppenspielerinnen und ¿spieler aus aller Welt in Magdeburg auf ein fachkundiges und interssiertes Publikum zu treffen. "Puppentheater, das viel von der Fantasie lebt, läßt sich nicht auf einen gemeinsamen Nenner reduzieren", sagte er mit Blick auf die Zielrichtung des Festivals, die Eigenheiten und Eigenarten der verschiedenen Ensembles zu präsentieren. Der Regierungschef lud die Besucher dazu ein, sich von dieser Pluralität inspirieren zu lassen. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de