Ländlicher Wegebau in Sachsen-Anhalt mit fast 100 Millionen DM gefördert Keller: Nutznießer sind Landwirtschaft, Bevölkerung und Tourismus
Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 190/00 Magdeburg, den 6. Juli 2000 Ländlicher Wegebau in Sachsen-Anhalt mit fast 100 Millionen DM gefördert Keller: Nutznießer sind Landwirtschaft, Bevölkerung und Tourismus "Das Agrarministerium hat den ländlichen Wegebau in den vergangenen Jahren mit erheblichen Mitteln gefördert und damit wesentlich zur Verbesserung der Infrastruktur im ländlichen Raum beigetragen." Das erklärte der Minister für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt, Konrad Keller, heute in Magdeburg. Insgesamt seien seitens des Landes von 1994 bis 1999 Fördermittel in Höhe von fast 97 Millionen DM für die Sanierung und den Ausbau von rund 558 Kilometern ländlicher Wege geflossen. Ziel des Förderprogramms für den ländlichen Wegebau sei es, land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen durch ländliche Wege zu erschließen und damit zur Verbesserung der Infrastruktur beizutragen. "Nutznießer ist nicht nur die Landwirtschaft als ökonomisches Rückgrat ländlicher Regionen, sondern auch die Bevölkerung und der Tourismus, die ein gut ausgebautes Wegenetz in den schönsten Regionen unseres Landes vorfinden und nutzen können." Die Fördermittel im Rahmen des Ländlichen Wegebaues von 1994 bis 1999 belaufen sich, aufgeteilt auf die ämter für Landwirtschaft und Flurneuordnung (ALF): ALF ¿ Altmark 27,2 Mio. DM ALF ¿ Mitte 22,4 Mio. DM ALF ¿ Anhalt 25,5 Mio. DM ALF ¿ Süd 21,6 Mio. DM gesamt 96,7 Mio. DM In den Amtsbezirken der äLF wurden folgende Weglängen gefördert: Jahr Altmark km Mitte km Anhalt km Süd km Gesamt km 1994 1,31 - - - 1,31 1995 12,37 12,10 12,30 20,43 57,20 1996 12,44 26,80 24,50 24,93 88,67 1997 26,08 26,90 32,20 30,32 115,50 1998 38,24 27,25 24,30 37,66 127,45 1999 44,39 46,60 49,50 27,24 167,73 Gesamt: 134,83 139,65 142,80 140,58 557,86 Impressum: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1946 Fax: (0391) 567-1920 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de