: 86
Magdeburg, den 24.08.2000

Kultusministerium bestätigt Kooperationsvertrag zwischen dem Institut für Automatisierung und Informatik GmbH, Zentrum für industrielle Forschung und Entwicklung und der Hochschule Harz (FH)

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 086/00 Magdeburg, den 25. August 2000 Kultusministerium bestätigt Kooperationsvertrag zwischen dem Institut für Automatisierung und Informatik GmbH, Zentrum für industrielle Forschung und Entwicklung und der Hochschule Harz (FH) Das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat den Kooperationsvertrag zwischen dem Institut für Automatisierung und Informatik GmbH, Zentrum für industrielle Forschung und Entwicklung Wernigerode und der Hochschule Harz (FH) bestätigt. Damit erhält das Institut den Status eines An-Institutes der Hochschule Harz. In seinem Schreiben an die Hochschule wünschte Kultusminister Dr. Gerd Harms dem Projekt viel Erfolg. "Ich hoffe, dass die Kooperation den Zielstellungen beider Partner gerecht wird", so der Minister. Ziel der Kooperation ist die Inanspruchnahme der beiderseitigen Sach- und Personalressourcen in den Bereichen Forschung und Entwicklung im Bereich der Automatisierungstechnik und der Informatik Aus- und Weiterbildung im Bereich der Automatisierungstechnik und der Informatik. Dadurch wird es beispielsweise der Hochschule Harz möglich, Sachkompetenz des Instituts für Lehraufgaben an der Hochschule zu nutzen. Außerdem können Studien-, Diplom- und Promotionsarbeiten am An-Institut durchgeführt werden. Die Vertragspartner stellen sich ihre Ressourcen, z.B. Räume, Geräte und Dienstleistungen gegenseitig zur Verfügung. Die gegenseitigen Leistungen sollen sich ausgleichen, so dass der Haushalt der Hochschule Harz nicht belastet wird. Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung