: 608
Magdeburg, den 05.10.2000

Umweltbundesamt erhält Wörlitzer Bahnhof als Dienstgebäude Ministerpräsident Höppner: Wichtiger Impuls für Dessau

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 608/00 Magdeburg, den 6. Oktober 2000 Umweltbundesamt erhält Wörlitzer Bahnhof als Dienstgebäude Ministerpräsident Höppner: Wichtiger Impuls für Dessau Als "wichtigen Impuls für Dessau" hat Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner heute die offizielle übergabe des renovierten Wörlitzer Bahnhofs in der Muldestadt an das Umweltbundesamt bezeichnet. Die Entscheidung, die Behörde auf einem ehemaligen Industriegelände in der Innenstadt anzusiedeln und historische Gebäude einzubeziehen, sei beispielhaft für eine erfolgreiche Stadtentwicklung. In seinem Grußwort würdigte der Regierungschef den Beschluss der unabhängigen Föderalismuskommission von 1992, die Behörde von Berlin nach Dessau zu verlegen. Höppner: "Nach dem Umzug von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat nach Berlin ist der Ausbau des Wörlitzer Bahnhofs für das Umweltbundesamt und der damit verbundene Umzug einer zentralen Bundeseinrichtung in ein östliches Bundesland ein weiteres Signal dafür, dass das Zusammenwachsen Deutschlands voranschreitet." Der Regierungschef zeigte sich zuversichtlich, dass der noch ausstehende Neubau für das Umweltbundesamt "nach Plan" realisert und die Behörde im Jahr 2003 endgültig nach Dessau umziehen werde. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung