Bahn erhält zusätzliche Mittel für Schienenwegebau Heyer: Länder bei Investitionsentscheidungen beteiligen Sachsen-Anhalt dringt auf Neubaustrecke Halle - Erfurt
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 180/00 Magdeburg, den 22. September 2000 Bahn erhält zusätzliche Mittel für Schienenwegebau Heyer: Länder bei Investitionsentscheidungen beteiligen Sachsen-Anhalt dringt auf Neubaustrecke Halle - Erfurt Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) hat die Entscheidung der Bundesregierung begrüßt, der Deutschen Bahn AG zusätzliche Mittel in Höhe von zwei bis 2,5 Milliarden DM jährlich für Investitionen in das Schienenwegenetz zur Verfügung zu stellen, die aufgrund von Zinsersparnissen infolge der UMTS-Versteigerungserlöse möglich werden. Heyer: "Das ist ein gutes Signal für die Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Bahn." Der Minister kündigte an, bei der Verkehrsministerkonferenz in der kommenden Woche in Frankfurt am Main solle die Verwendung dieser Mittel thematisiert werden. "Für die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Bahn AG und den Ländern wäre es gut, wenn die Entscheidung, wo das Geld investiert wird, mit den Ländern abgestimmt wird", sagte Heyer. Er wolle dafür eintreten, dass das Geld nicht nur für Erhaltungsinvestitionen, sondern auch für ausgewählte Neubauvorhaben eingesetzt werde, die das vorhandene Netz optimieren. "Für Sachsen-Anhalt steht dabei der Bau der Schnellbahnstrecke von Halle nach Erfurt ganz oben an." Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de