Heyer: "Auch für Berufspendler immer attraktiver" Kostenloser Fahrradtransport wird Dauereinrichtung in Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 210/00 Magdeburg, den 24. Oktober 2000 Heyer: "Auch für Berufspendler immer attraktiver" Kostenloser Fahrradtransport wird Dauereinrichtung in Sachsen-Anhalt Der kostenlose Fahrradtransport in den Nahverkehrszügen Sachsen-Anhalts wird zur ständigen Einrichtung. Das Verkehrsministerium in Magdeburg und die Nahverkehrsgesellschaft der Deutschen Bahn AG, DB Regio, verständigten sich jetzt darauf, den seit Mai 1998 laufenden Versuch zur Dauerregelung zu machen, die im Regionalexpress, in der Regionalbahn, im Stadtexpress und in der S-Bahn gilt. Auch in den Zügen der Burgenlandbahn GmbH, die durchgängig fahrradgerecht ausgestattet sind, fahren Räder kostenlos mit. Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) wertete die Einigung als wichtigen Beitrag zu umweltverträglicher Mobilität. "Und nicht nur das: Zusammen sind Fahrrad und Bahn auch preislich unschlagbar. Wer sein Fahrrad im Zug dabei hat, kommt viel weiter und schlägt den hohen Benzinpreisen ein Schnippchen", sagte der Minister. "Mit der Einführung der verkehrsmittelunabhängigen Entfernungspauschale durch den Bund wird diese Kombination auch für Berufspendler immer attraktiver." Er begrüße, dass sich bereits einige Bus- und Straßenbahnunternehmen dieser Regelung angeschlossen hätten, und hoffe auf weitere Nachahmer, erklärte Heyer. Besonders attraktiv ist der kostenlose Fahrradtransport in Verbindung mit dem Sachsen-Anhalt-Ticket für 35 DM und dem Hopper-Ticket Sachsen-Anhalt für acht DM. Auch in Thüringen und im Großraum Leipzig wurde die kostenlose Fahrradbeförderung mittlerweile eingeführt. Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de